1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Welver

Raiffeisen-Gelände wird abgeräumt

Erstellt:

Von: Dirk Wilms

Kommentare

Mit schwerem Gerät rückt die Firma Hohoff den Hinterlassenschaften auf dem alten Raiffeisen-Gelände zu Leibe.
Mit schwerem Gerät rückt die Firma Hohoff den Hinterlassenschaften auf dem alten Raiffeisen-Gelände zu Leibe. © Dirk Wilms

Die Arbeiten auf dem ehemaligen Raiffeisen-Gelände schreiten voran.

Welver - Eine völlig neue Perspektive eröffnete sich Anfang der Woche vom Drosselweg aus auf das Raiffeisen-Gelände. Das Gestrüpp, das seit Jahren undurchdringlich war, wurde von den Fachleuten der Firma Hohoff aus Lippborg entfernt.

Wie Hubert Hohoff vor Ort erläuterte, wird das Areal nun freigeräumt. Neben den Sträuchern muss auch Müll abgefahren werden, hatten doch einige Zeitgenossen das verwaiste Gelände zum Entsorgen ihres Unrats genutzt.

Anfang nächster Woche soll ein Autokran mit einer Arbeitsbühne anrücken, um an das 70 Quadratmeter große Dach des alten Turms heranzukommen. „Da müssen wir Asbest entfernen“, so Hohoff. Erst danach kann der Abriss erfolgen.

Dazu werden im Vorfeld die Mauern rundum beseitigt. Zwei schwere Bagger werden, auf dem abgeräumten Gelände stehend, mit Seilen mit dem Metallgebäude verbunden. Dann werden die Stahlstützen auf der westlichen Seite durchtrennt. Anschließend sollen die Bagger das Ungetüm umkippen.

Wann das geschieht, bleibt abzuwarten. „Wir müssen auf den Wind achten“, erklärt Hubert Hohoff. Ostwind wäre ganz schlecht. Denn: „Bei Windgeschwindigkeiten von 30 km/h tun sich Kräfte von zehn Tonnen auf.“ Da ist größte Obacht angesagt.

Auch interessant

Kommentare