„Solch massive Ausfälle habe ich noch nie erlebt“, klagt Rektorin Stefanie Markus. Mit Stundenkürzungen, stundenweisem Aufteilen von Klassen und durch Mehrarbeit des Kollegiums gelang es ihr immerhin, wenigstens vier Stunden Unterricht am Tag für alle Klassen gewährleisten zu können. Sollte sich die Lage weiter zuspitzen, müssten Klassen tageweise aber zu Hause bleiben.
Und auch die Lage in der Kindertagesstätte Tausendfüßler in Welver ist überaus kritisch. Durch Corona-Fälle beim Personal sind in einigen Gruppen sämtliche Erzieherinnen ausgefallen. So wurden die Eltern der betroffenen Gruppen gebeten, ihre Kinder nicht in die Einrichtung zu schicken, was am Donnerstag gut funktionierte.
Arne Greiß aus Borgeln erklärt die Lage: „Wir haben eine Langzeiterkrankte, eine Stelle ist unbesetzt. Dann sind einige Kräfte erkrankt. So haben wir von neun Leuten teilweise nur vier bis fünf vor Ort. Daher bin ich selber jetzt voll in der Betreuung, dazu helfen uns eine Praktikantin und und unsere Hauswirtschaftskraft.“
Die Ursache liegt auf der Hand. Immer häufiger werden Kinder krank in Schule und Kindergarten geschickt, stecken nicht nur andere Kinder an, sondern auch die Lehrer und Betreuer. „Das ist wie ein Rattenschwanz“, so Greiß.