Ortsdurchfahrt von Welver wird gesperrt

Nach Ostern müssen sich die Welveraner auf einige Unannehmlichkeiten im Straßenverkehr einstellen. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift hat angekündigt, einen Teilbereich der Welveraner Ortsdurchfahrt zu sanieren.
Welver - Konkret handelt es sich um die Bahnhofstraße (L747) zwischen dem Abzweig der Buchenstraße an der Tankstelle und dem Abzweig des Pferdekamps an der Einfahrt nach Kirchwelver. Auf 500 Meter Länge bekommt die Bahnhofstraße hier eine neue Fahrbahndecke.
Beginnen sollen die Arbeit am Dienstag nach Ostern, 19. April, wie Straßen.NRW auf Nachfrage bestätigte. Die Sprecherin betonte, dass die Arbeiten binnen vier Tagen abgeschlossen werden sollen; mit dem Ende der Osterferien soll es wieder freie Fahrt geben.
Von der Vollsperrung für die Fahrbahnsanierung ist auch der Wohnpark Klostergarten betroffen, der normalerweise über die Straße Am Hundeteich von der Bahnhofstraße aus erreicht wird. Für die Woche nach Ostern ist das nicht möglich. Daher öffnet die Gemeinde Welver die Bernhard-Honkamp-Straße, die von der Buchenstraße in Höhe vom Autohaus Gretenkort abzweigt. Die Poller im Wald werden für die Zeit entfernt, sodass die Durchfahrt für Autos und Lieferwagen zum Wohnpark übergangsweise möglich wird.
Die Umleitung für den Verkehr auf der Bahnhofstraße erfolgt von Dorfwelver kommend nach rechts über die Bahnhofstraße, den Ostbusch und den Pferdekamp bis Kirchwelver. Die Zufahrt Tankstelle soll während der 80000 Euro kostenden Sanierungsarbeiten gewährleistet sein.