Um den Verein und sein Programm besser vorzustellen und vielleicht auch mit der jungen Generation ins Gespräch zu kommen, möchte der Bürgerverein das Fest zur 300-Jahr-Feier der St. Antonius Kapelle nutzen.
Das ist für den 14. August geplant ist, steht unter dem Motto „Kapelle und Familie“ und startet um 11.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst. Dabei erzählen Stellwände von der Geschichte der Kapelle.
„Im Anschluss sind viele tolle Aktionen für Kinder, wie beispielsweise eine Kinder-Aktions-Rallye geplant, aber auch an die Erwachsenen wird natürlich gedacht. Der Schützenverein und auch die Löschgruppe der Feuerwehr haben kreative Ideen“, freut sich Schriftführerin Sabine Jacka.
Gleichzeitig ist der Bürgerkrug, wie sonst beim Sommerfest üblich, geöffnet, so dass ein Hin- und Herpendeln zwischen ihm und der Kapelle samt Außengelände ausdrücklich erwünscht ist.
Das Sommerfest feiert der Bürgerverein immer am ersten Wochenende nach den Sommerferien, insofern passt der Termin mit dem Jubiläum genau dorthin.
Bei den turnusmäßigen Wahlen lautete das Votum einstimmige Wiederwahl, so dass die Vorsitzende ebenso auf ihrem Posten bleibt wie Kassiererin Heidrun Ramser und die beiden Beisitzer Burkhard Haverland und Volker Wiemer.
Im kommenden Herbst plant der Bürgerverein erstmals ein Kürbisfest, der Termin dafür wird rechtzeitig bekannt gegeben.
„Und auch zum Jahresfinale im Advent möchten wir eigentlich unsere Mitglieder nochmal mit einer Zusammenkunft erfreuen“, so die Vorsitzende, „immer in der Hoffnung, dass dies auch möglich sein wird.