1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Welver

Lebhafte Diskussion beim Infoabend zum Bürgerentscheid

Erstellt:

Von: Dirk Wilms

Kommentare

Einige Stühle blieben frei in der Bördehalle; zum Infoabend in Sachen Bürgerentscheid kamen rund 100 Welveraner.
Einige Stühle blieben frei in der Bördehalle; zum Infoabend in Sachen Bürgerentscheid kamen rund 100 Welveraner. © Wilms, Dirk

Einige Stühle blieben doch leer, als die Gemeindeverwaltung am Dienstagabend in die Bördehalle zur Bürgerinformationsveranstaltung zum bevorstehenden Bürgerentscheid eingeladen hatte.

Eine lebhafte Diskussion zwischen den Vertretern der Verwaltung und einigen Bürgern, vornehmlich aus der Bürgerinitiative, die den Bürgerentscheid initiiert hatte, ergab sich gleichwohl.

Zuvor hatte Heike Grümme-Kuznik, Rechtsexpertin aus dem Rathaus, das Prozedere des Bürgerentscheids erläutert. In den nächsten Tagen werden die Abstimmungsberechtigten einen Brief von der Gemeinde bekommen, in dem die Wahlunterlagen enthalten sind.

Wer für den Bürgerentscheid ist, also gegen die von der Ratsmehrheit gefassten Beschlüsse, muss sein Kreuzchen bei „Ja“ machen; wer dagegen ist, also für die Ratsbeschlüsse, bei „Nein“. Bis zum 18. Juni um 16 Uhr muss die Stimme im Briefkasten des Rathauses abgegeben sein.

Es geht beim Bürgerentscheid um die Verlagerung des Feuerwehrgerätehauses an die Buchenstraße, die Erweiterung der Offenen Ganztagsschule am Finkenweg, den Neubau des Lehrschwimmbeckens an diesem Standort und die Sanierung der bestehenden Bernhard-Honkamp-Grundschule.

Auch interessant

Kommentare