Darüber hinaus bietet der Förderverein „Kreativbücher“ an, die in der Kita verkauft werden. Alternativ liegen auch Exemplare bei der Physiopraxis Pack aus. Die Bücher wurden von allen Kindern, Elternschaft und Kita gestaltet und beinhalten eine Vielfalt an Beschäftigungsinspirationen. Dieser Ideenschatz besteht aus Basteltipps, Spielen für jede Jahreszeit, Koch- und Backrezepten sowie Ausflugszielen in der Umgebung. Außerdem können Codes, die auf Produkte der Lebensmittelfirma Berief gedruckt sind, als Stimme auf der Website abgeben werden. Die Kita mit den meisten Stimmen kann bis zu 10 000 Euro erhalten.
Berief ist ein Lebensmittelhersteller aus dem benachbarten Beckum mit dem Fokus auf pflanzliche Produkte, um auch in der Lebensmittelindustrie nachhaltige Perspektiven zu schaffen. Darüber hinaus ist bei der Edeka-Filiale in Welver ein Pfandbonbehälter aufgestellt, deren Inhalt ebenfalls dem Projekt zugutekommt. Falls aus der Projektförderung ausreichend Mittel generiert werden, soll noch der Fahrradständer am Kindergarten überdacht werden, um Eltern und Kinder weiter zu motivieren, auch bei Regen den Weg zum Kindergarten mit dem Fahrrad zurückzulegen.
Die Arbeiten im Garten haben übrigens bereits begonnen, die Firma Dahlhoff hat mit dem Bagger die ersten Buddelarbeiten begonnen, die von den Kindern aufmerksam verfolgt werden.
Gemeinsam mit der Volksbank Hellweg ist eine Crowdfunding-Aktion ins Leben gerufen worden, unter https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/nachhaltige-gartenlandschaft kann jeder eine Spende leisten. Die wird von der Volksbank dann unterstützt, sofern das Spendenziel erreicht wird.