1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Welver

Kirmesbummel und Ausstellung

Erstellt:

Von: Sandra Goerdt-Heegt

Kommentare

120 Kaninchen wie diese Schecke, dazu noch 70 weitere Tiere der Rassegeflügelschau warten am Kirmeswochenende auf Besuch in der Schützenhalle.
120 Kaninchen wie diese Schecke, dazu noch 70 weitere Tiere der Rassegeflügelschau warten am Kirmeswochenende auf Besuch in der Schützenhalle. © Kay Philipper

Kirmesbummel und Ausstellung – das gibt es so nur bei der Scheidinger Herbstkirmes.

Scheidingen - Wer seinen Kirmesrundgang mit einem besonderen Highlight aufpeppen möchte, der sollte auf jeden Fall einmal in der Schützenhalle vorbeischauen. Dort präsentiert der Kaninchenzuchtverein W 764 Welver 120 Kaninchen. Und die Rassegeflügelzüchter Soest/Schwefe um ihren Vorsitzenden Andreas Brinkmann stellen zudem 70 Rassegeflügel aus.

„Wir freuen uns riesig, dass das so kurzfristig alles klappt“, sagt der Vorsitzende des Kaninchenzuchtvereins Kay Philipper. Bis vor zehn Tagen war nämlich noch ganz und gar nicht klar, ob überhaupt eine Ausstellung stattfinden kann.

Los geht es bereits am Samstag, 1. Oktober, um 11 Uhr, dann sogar mit der Bewertung durch die Preisrichter. „Die offizielle Ausstellungseröffnung ist an dem Abend für 18 Uhr geplant“, so Philipper weiter. Am 2. Oktober öffnet die Schützenhalle von 11 bis 19 Uhr ihre Pforten, am Montag, 3. Oktober, von 12 bis 18 Uhr. Hier findet um 17 Uhr dann die Preisübergabe an die Sieger und Platzierten statt. Während der Corona-Pandemie seien deutlich weniger Kaninchen als sonst gezüchtet worden, sagt Philipper: „Toll, dass wir jetzt trotzdem so viele Tiere zeigen können.“

Ergänzt wird die Ausstellung zudem durch drei bis vier Kreativstände, die dort ihre Waren anbieten. „Wir freuen uns auf ganz viele Besucher“, sagt Andreas Brinkmann stellvertretend für seine Mitzüchter. Besonders Kinder seien immer sehr fasziniert, wenn sie die verschiedenen Tiere einmal ganz nah in Augenschein nehmen können.

„Und vielleicht wird bei dem einen oder anderen so das Interesse geweckt für ein Hobby, das zwar sehr viel Arbeit nötig macht, aber auch viele tolle Momente mit den Tieren garantiert“, so Philipper.

Auch interessant

Kommentare