SCHEIDINGEN ▪ Heute Nachmittag kam es im Keller eines Mehrfamilienhauses an der Straße Hahnenkopf in Scheidingen zu einem Brand. Feuerwehr und Polizei wurden gegen 14.50 Uhr über das Feuer und starke Rauchentwicklung informiert.
Da sich nach Angaben des Melders noch mehrere Personen in dem Haus aufhalten sollten, rückten starke Feuerwehrkräfte aus. So waren etwa 65 Kameraden des ersten und zweiten Zuges am Einsatz beteiligt, sogar eine Drehleiter aus Werl war geordert, dann aber wieder vorzeitig zurückgerufen worden.
Vor Ort konnte das Feuer schnell und ohne große Probleme gelöscht werden. Drei Kameraden rückten unter Atemschutz in den Keller vor. Beim Verlassen des Hauses atmeten jedoch ein Elternpaar und zwei Kleinkinder – das eine erst wenige Tage, das andere ein Jahr alt – im Treppenhaus Rauch ein. Die Mutter und die Kinder wurden vorsorglich ins Krankenhaus eingeliefert, weil Verdacht auf Rauchvergiftung bestand.
Zur Brandursache liegen noch keine gesicherten Erkenntnisse vor, die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen. Ein Zeuge vor Ort berichtete, ein defekter Kühlschrank im Keller des Hauses sei die Brandursache gewesen, die Polizei geht allerdings zunächst von brennendem Altpapier aus. Gebäudeschaden entstand nicht
Der Einsatz war gegen 16.20 Uhr beendet.