Kämmerer zieht's auf Dauer nach Bönen

Welver/Bönen - Er hat es geschafft: Welvers Kämmerer Stephan Rotering ist seit Sonntag neuer Bürgermeister in Bönen. Sein Amt im Bönener Rathaus wird Rotering allerdings erst am 21. Oktober antreten.
Zunächst kehrt Stephan Rotering nach dem Erholungstag am Dienstag wieder an seinen Schreibtisch in Welver zurück, um dort sein Aufgabenfeld in den nächsten fünf Wochen abzuschließen. Dennoch kann sich Welver mit der Suche nach einem Nachfolger nicht allzuviel Zeit lassen.
„Ich muss am 30. September den Haushaltsentwurf für das kommende Jahr einbringen. Das gilt es zunächst vorzubereiten“, erläuterte der 43-Jährige. „Ich möchte meine Arbeit vernünftig abschließen und das Feld für meinen Nachfolger, der hoffentlich schnell gefunden wird, gut bestellen“, sagt Stephan Rotering. Parallel werde er sich aber auf die vielfältigen Aufgaben vorbereiten, die in Bönen anfallen werden.
Zudem werde er sich mit seiner Familie auf die Suche nach einem geeigneten Haus in Bönen machen, denn er wolle als Bürgermeister so schnell wie möglich in die Gemeinde ziehen. „Ich werde mich da zeitlich aber nicht unter Druck setzen. Da muss schon alles – auch familiär – ineinander passen, denn wir haben auch Eigentum in Schwefe“, betonte Rotering. Zudem gelte es Rücksicht auf die schulischen Bedürfnisse seiner Söhne zu nehmen.
Rotering kam bei der Wahl in Bönen überraschend auf 62 Prozent der Stimmen. - li