1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Welver

Jecken präsentieren Sessionsmotto

Erstellt:

Von: Dirk Wilms

Kommentare

Der „Kleine Rat“ lud ein und alle drei Tanzgarden des Welveraner Sportvereins kamen sehr gerne, um ihre neuen Tänze für die bevorstehende Karnevalssession zu präsentieren.
ham_vwd6d46cd17d05a880da38614a1809029ee.jpg © Goerdt-Heegt, Sandra

Sie haben es einfach drauf, die Jecken vom kleinen Rat in Recklingsen. Eigentlich waren sie mit ihrem Sommerfest am 29. Oktober ja wirklich spät dran, „aber bei den sommerlichen Temperaturen war es ja dann doch just in time“, erklärt Präsident Michael Mußhoff lachend.

Recklingsen - Und so war die Stimmung auf Osthofs Deele dann auch bei allen Beteiligten entsprechend ausgelassen. Und davon gab es erstmals bei diesem Treffen eine ganze Menge, hatten doch die närrischen „Ratsmitglieder“ erstmals die drei Tanzgarden des Welveraner Sportvereins eingeladen, damit diese nach all den Corona-Ausfällen wieder einmal Bühnenluft schnuppern könnten. Für deren Garde- und Showtänze gab es begeisterten Applaus des Publikums, das natürlich bei den Mitmachtänzen aufgefordert war, aktiv zu werden.

„Unsere Garden konnten das hier heute super als Generalprobe nutzen“, freut sich SVW-Tanzabteilungsleiterin Sandra Goerdt-Heegt. Das jecke Karnevals-Opening mit Proklamation der beiden SVW-Prinzenpaare findet am 12. November an gleicher Stelle statt.

Vom kleinen Rat nutzte Präsident Michael Mußhoff auch gleich die Gelegenheit, das neue Recklingser Sessionsmotto bekannt zu geben. „Recklingsen ruft endlich wieder Helau! Es sind alle dabei, von Frosch bis Pfau“, nennt er die jecke Devise, die für alle Recklingser und Freunde die Marschrichtung vorgibt. „Wir sind sehr gespannt, wie unsere Kappensitzung nach zwei Jahren Pause werden wird, aber auch einfach nur froh und zuversichtlich, dass die Narretei wieder durchstarten kann“, so der Präsident.

Der Karneval beginnt am 11.11. natürlich auch in Recklingsen. Dann trifft sich der „Kleine Rat“ erneut, aber in kleiner Runde beim „Präsi“, um das närrische Gen zu aktivieren und die Kappensitzung im Januar in den Focus zu nehmen. Die Narrensitzung ist am Samstag, 21. Januar, ebenfalls auf Osthofs Deele, mit Glitter und Blitzlichtgewitter und einem dreifachen „Recklingsen Helau!“.

Auch interessant

Kommentare