1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Welver

Infos zum Welveraner Skaterpark im Ratssaal

Erstellt:

Von: Dirk Wilms

Kommentare

Mitarbeiter einer Spezialfirma fertigten die Skaterrampen in Werl; etwas Ähnliches könnte in Welver entstehen.
Mitarbeiter einer Spezialfirma fertigten die Skaterrampen in Werl; etwas Ähnliches könnte in Welver entstehen. © Uta Müller

Groß war vor gut anderthalb Jahren das Interesse an einer Skaterbahn in Welver. Mit einer Unterschriftenliste dokumentierten Ende 2020 zahlreiche Jugendliche, dass ihnen sehr am Bau einer solchen Anlage gelegen wäre.

Welver - Nun besteht die Möglichkeit, die eigenen Ideen im direkten Austausch mit den Fachleuten einzubringen. Am Dienstag, 9. August, um 17 Uhr findet zum Abschluss der Ferienspaß-Aktionen der Gemeinde Welver eine Informationsveranstaltung zum Skaterpark im Ratssaal statt.

Neben den Vertretern der Gemeindeverwaltung stehen auch Fachleute der Firma Landskate als Gesprächspartner zur Verfügung. „Das sind Profis, die schon auf internationaler Ebene Anlagen gebaut haben“, so Ingrid Ries vom Jugendtreff. Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren, aber auch deren Eltern und ebenso erwachsene Skater sind eingeladen zu dem Treffen.

„Da besteht die Chance, die Experten mit Fragen zu löchern“, setzt Ries auf entsprechende Resonanz bei den jungen Rollsport-Fans. Gemessen am Interesse im Dezember 2020 müsste der Ratssaal voll werden; bis zu 40 Teilnehmer sind möglich. Daher ist eine Voranmeldung erforderlich per Telefon unter 02384/51216.

Auf politischer Ebene war schon das Areal neben der Judohalle ins Auge gefasst worden. 2020 war von einer Anlage in einer Größenordnung von 1850 Quadratmetern die Rede mit einem Kostenvolumen von rund 350000 Euro.

Auch interessant

Kommentare