1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Welver

Feuerwerk aus Musik, Tanz und Sketchen: Jecken in Scheidingen haben nichts verlernt

Erstellt:

Von: Sandra Goerdt-Heegt

Kommentare

Sitzen Fehlanzeige: Bei der Kappensitzung des SuS Scheidingen ist immer Mitmachen angesagt.
Sitzen Fehlanzeige: Bei der Kappensitzung des SuS Scheidingen ist immer Mitmachen angesagt. © Sandra Goerdt-Heegt

Der SuS Scheidingen ist wieder da, diesmal nicht auf dem Rasen, dafür aber im stimmungsgeladenen Karneval. So ausgelassen wurde nach Corona-Pause gefeiert.

Scheidingen – Der SuS Scheidingen ist wieder da, diesmal nicht auf dem Rasen, dafür aber im stimmungsgeladenen Karneval. In der voll besetzten Schützenhalle explodierte nicht nur nach vielen Programmpunkten eine Rakete, sondern gleich zu Beginn ein buntes Feuerwerk aus Musik, Gesang und Tanz, lustigen Sketchen und einer Hitparade, bei der es fast niemanden mehr auf seinem Stuhl hielt.

Ihre Premiere im Scheidinger Karneval gelang perfekt. Die ortsansässigen Dancing Queens bekamen für ihre Darbietungen tosenden Applaus.
Ihre Premiere im Scheidinger Karneval gelang perfekt. Die ortsansässigen Dancing Queens bekamen für ihre Darbietungen tosenden Applaus. © Sandra Goerdt-Heegt

Kein Wunder also, dass die beiden Präsidenten Lisa Rothhöft und Christian Behrenhardt bester Laune die dreistündige Narrenshow moderierten und nach der Polonaise zum Schluss noch zum gemeinsamen Partyalarm bis weit nach Mitternacht einluden.

Damit machte der SuS mit seinen Gästen dem diesjährigen Motto: „Alles außer Rand und Band – Scheidingen zurück in Narrenhand!“ alle Ehre – und alle Befürchtungen, nach der lange Pandemiepause nicht wieder in Schwung zu kommen, bestätigten sich nicht. Im Gegenteil, das Publikum war hoch motiviert und machte ausgelassen mit. Aufstehen, Setzen, Klatschen und Mitsingen, die Jecken zeigten sich topfit.

Scheidinger Karneval: Prinzenpaar mischt vorne mit

Dabei an vorderster Narrenfront das Prinzenpaar des SuS mit Leonie I. (Tillmann) und Nils I. (Becker), beide mit ganz viel Bühnenerfahrung. Das Funkenmariechen des SV Welver brillierte beim Solo- und beim Showtanz, der Prinz machte bei der Hitparade mit. „Dreimal Stehbiertisch statt einmal Bütt“ zelebrierten Jens und Bimmi. Die Premiere des Duos mit flotten Sprüchen und eindeutig zweideutigen Witzen kam gut an. Tosenden Applaus gab es für den Sketch: „Wenn ich nicht auf der Bühne wär…“ Hier war volle Konzentration gefordert, damit auch wirklich buchstäblich nichts ins Auge ging.

Die Jungs der Hitparade geben immer wieder alles, um das Publikum von den Sitzen zu reißen.
Die Jungs der Hitparade geben immer wieder alles, um das Publikum von den Sitzen zu reißen. © Sandra Goerdt-Heegt

Bei der beliebten Kostümprämierung siegte der Pestarzt Hans-Dieter „Hansi“ Schlüter-Isenbeck vor Rene Potthoff als jonglierendem Clown und Martin Krebeck als „Der Joker“. „Ihr seht, eine coole oder ausgefallene Verkleidung macht hier durchaus Sinn“, so Christian Behrenhardt.

Mittendrin statt nur dabei waren auch die Tollitäten vom Illinger Karnevalsverein, das Prinzenpaar des SV Welver sowie das Borgelner Dreigestirn. Und auch die Klotinger Narrenschar feierte ausgelassen mit. Schön, wenn das neue Motto der Großgemeinde ganz einfach „gemeinsam“ heißt, und so alle Jecken enger zusammenwachsen.

Mitwirkende und Ehrungen

Präsidenten: Lisa Rothhöft und Christian Berenhardt

Elferrat: Markus Becker, Nikolai Berz, Philipp Buschulte, Thomas Ebel, Jens Hagedorn, Michael Herrmann, David Karbowski, Mario Schockenhoff, Niklas Schulte und Florian Volmer

Zeremonienmeisterin: Saskia Kaiser

Jens (Jens Hagedorn) und Bimmi (David Karbowski)

Sketch: Markus Becker, Thomas Ebel, Michael Herrmann, Cindy Jungnitsch, Saskia Kaiser, Selina Miosga und Lena Potthoff

Dancing Queen: Patrizia Hansel, Michelle Hartel, Luisa Menke, Annika Mönnig, Luisa Naarmann, Charlotte Penger, Sophie Platte und Lara Tillmann

Die Junioren und die 1. Garde des TV Flerke mit ihrem Garde- und Showtanz (Trainer: Nadine Hustadt, Angelina Sikora, Lisa Karbowski und Maya Langenscheidt sowie Gina Kothe, Svea Körfgen und Laura Brune)

Die Prinzengarde des SV Welver mit Tanzmariechen Prinzessin Leonie I. Tillmann (Trainerin Silke Linnemannstöns). Die Tänzerinnen von „Reloaded“

Hitparade mit René Potthoff, Jonas und Moritz Stratmann sowie Prinz Nils I. Becker

Ehrungen Jubiläumsmajestäten:

Regina Debat Prinzessin 1996, Thomas und Claudia Vickermann Prinzenpaar 1997 und Martin und Annette Horstmann (1998).

Auch interessant

Kommentare