Zwar erfolgte der Umzug zunächst nur mit zwei Gruppen, inzwischen ist aber mit 24 neuen Kindern die Einrichtungsstärke auf 55 Kinder und eine zusätzliche Gruppe angewachsen. Alle Kinder des Samuel-Kindergartens sind im Alter von 0 bis 6 Jahren, und auch das Team habe sich mit jetzt zehn Erziehern nahezu verdoppelt, erzählte Greiß weiter.
Bereits vor drei Wochen hatte der Elternrat ein gemeinsames Kennenlernfest für die Familien auf einem Bauernhof nahe Deiringsen organisiert, damit so jetzt nach den Sommerferien auch die „Neuen“ miteinander ins Gespräch kommen.
„Es ist wirklich fantastisch hier“, findet eine völlig begeisterte Besucherin, die ganz spontan einfach nur mal reinschauen wollte. Und auch wenn die Raumgestaltung der Einrichtung aktuell noch nicht komplett abgeschlossen ist, „ist jetzt noch viel Platz für neue Wandgestaltung mit tollen Bildern sowie Zeit und Raum für die Klärung, was wir alles sonst noch gebrauchen können,“ ist der Einrichtungsleiter überzeugt. Passend zum neuen Namen der Einrichtung gibt es zukünftig auch ein neues Logo. Beim Entwerfen hatten alle Mitspracherecht, Groß und Klein konnten sich kreativ einbringen und das neue Logo mitgestalten.
Auch Pfarrerin Valeria Danckwerth (evangelische Kirchengemeinde Niederbörde) gratulierte dem Team zum neuen Kindergarten und hatte drei Bücher und ein Puzzle als Geschenk der Kirchengemeinde im Gepäck. „Ich freue mich sehr auf meine zukünftigen Einsätze hier und bin sicher, dass wir gemeinsam viele schöne Momente erleben werden.“
Für die Verpflegung der Gäste sorgten Elternrat und Förderverein, für gute Unterhaltung bei den Kleinsten gab es fünf Spielestationen, die, um einen Stempel zu erhalten, erfolgreich gemeistert werden mussten. Die Kids gaben alles, ganz gleich ob beim Dosenwerfen, Sackhüpfen, Eierlaufen, beim Limbo tanzen oder auf dem Bobbycar-Parcours. Wer dann noch eine farbenfrohe Verwandlung anstrebte, konnte sich von den Erzieherinnen in schillernden Farben schminken lassen.