Insgesamt zu 13 Einsätzen mussten die Wehrleute der Löschgruppe Stocklarn-Blumroth im vergangenen Jahr ausrücken, davon waren zwölfmal die technische Hilfe gefragt und ein Brand zu löschen. Urkunden für die Teilnahme an den Leistungswettkämpfen und für bestandene Lehrgänge gab es aus der Hand von Wehrführer Dirk Steinweg und Löschgruppenführer Christian Knappköttter. Im weiteren Verlauf musste noch eine Vertrauensperson gewählt werden. Die Vertrauensperson ist das Bindeglied zwischen Wehrführung und Löschgruppe und wird eingesetzt bei Differenzen. Hier wurde Thorsten Schneider für dieses Vertrauensamt gewählt.
Ein abruptes Ende nahm die Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Recklingsen, direkt nach Ende der Versammlung mussten die Wehrleute zu einem Brand in der Scheune gegenüber ihres Domizils auf dem Hof Blattgerste in Recklingsen ausrücken. Zum 112-jährigen Bestehen gab Löschgruppenführer Dieter Niemand seinen Kameraden einen Überblick über den Stand der Vorbereitungen. Da die Notrufnummer die 112 ist, wird bei den Wehren dieses Jubiläum besonders gefeiert. Mit den Löschgruppen der Gemeinde Welver und vielen weiteren Gästen soll am 30. April das Jubiläum am Gerätehaus gefeiert werden. Ein sportlicher Wettkampf der Löschgruppen wird dazu ausgearbeitet, rund um das Domizil der Wehr soll eine gemütliche Feier stattfinden. Auch das Thema der Zusammenlegung der Löschgruppe mit den Gruppen aus Berwicke und Stocklarn thematisierte Löschgruppenführer Niemand. Da dies erst mit dem Neubau der Gerätehäuser im Gemeindegebiet erfolgen wird, sieht er hier aufgrund der Vielzahl der kostspieligen Baustellen der Gemeinde Welver keine Umsetzung in naher Zukunft. „Ich glaube an die Neubauten erst, wenn die Bagger anrollen“, sieht er keine unmittelbare Umsetzung der Pläne.
Einen Rückblick über die Aktivitäten der vergangenen Jahre zog auch die Löschgruppe Einecke. Löschgruppenführer Thomas Kranepuhl freute sich, aus der Jugendfeuerwehr zwei Zuwächse in den Reihen der Wehrleute zu begrüßen, Sophia Kranepuhl und Leonie Kranepuhl werden künftig die Löschgruppe verstärken. Da der Stellvertretende Löschgruppenführer turnusmäßig nur sechs Jahre eingesetzt wird, musste Carsten Vieregge als Stellvertretender Wehrführer hier die vorgeschriebene Anhörung vornehmen. Erwartungsgemäß gab es hier dann keine Veränderung, sodass Vieregge die Urkunde an Dirk Maas für weitere sechs Jahre übergeben konnte.
Ein zentrales Thema stellte die Vorbereitung für das 175-jährige Jubiläum der Löschgruppe da. Eigentlich war das schon vor zwei Jahren, Corona-bedingt wurde die Feier aber verschoben. Jetzt soll am 12. August auf dem Schützenplatz das Jubiläum mit den Löschgruppen aus Welver und weiteren Gästen begangen werden.
Gemeinsam mit Carsten Vieregge und dem Zugführer des II. Zugs der Feuerwehr, Sven Kranepuhl, konnte Löschgruppenführer Thomas Kranepuhl zahlreiche Ehrungen und Beförderungen vornehmen. Im vergangenen Jahr rückte die Löschgruppe Einecke zu 19 Einsätzen aus.