Der Rollator verleiht den Senioren ein Stück Sicherheit
„Was sollen denn die Nachbarn denken?!“ Sprüche wie dieser waren in der Vergangenheit oft zu hören. Die Empfehlung an die ältere Generation, sich einen Rollator zuzulegen, stieß nicht selten auf barsche Ablehnung, auch wenn der Gehstock offenbar …
Drei Autos in Unfall verwickelt: Feuerwehr übt realistisches Szenario
Ein brennendes Auto mit einer darin befindlichen eingeklemmten Person – ein Insassen konnte direkt geborgen werden. Die Feuerwehr übt am Ortsrand von Scheidingen realistisches Szenario.
Rätselspaß für Zuhause: Holger Kürpick hat eigene Escape Rooms aufgebaut
Holger Kürpick hat sich den Escape-Room-Knobelspaß nach Hause geholt. Insgesamt drei Rätsel-Räume hat er in seinen eigenen vier Wänden eingerichtet. Gäste sind willkommen. Der Eintritt ist frei.
Jetzt sind sie wieder auf der Flucht: Familie sollte abgeschoben werden
Es sind Tränen geflossen. Viele Tränen. Noch nie zuvor haben sich die engagierten Menschen, die sich seit vielen Jahren in der Evangelischen Kirchengemeinde Niederbörde – Kirchspiel Dinker – um Geflüchtete kümmern, so hilf- und machtlos wie im Fall …
Auf eine große Resonanz stieß im November 2021 der Ambulante Hospizdienst mit seiner Veranstaltungsreihe unter dem Titel „Sichtachsen“ in Werl, Wickede, Ense und Welver. 90 Veranstaltungen in vier Wochen brachten vielen Interessierten die Themen …
Ein wichtiger, wenn nicht gar der entscheidende Schritt hin zu einer Heimstatt für alleinstehende Kinder im westafrikanischen Gambia ist vollzogen. Wie Mechthild Kirchner von der Hilfsorganisation „Human Hope“ berichtete, konnte das Haus …
Neuer Glanz für „Alten Feuerlöschteich“ in Borgeln
Es ist gerade einmal vier Jahre her, so kurz vor Corona, da war die Landjugend in Borgeln auf ein kümmerliches Häuflein von vier Aufrechten geschrumpft. Doch das ist längst Schnee von gestern. Die Pandemie scheint die jungen Menschen im Bördedorf …
Pfarrgarten soll aus dem Dornröschenschlaf befreit werden
„Wenn man das gesehen hat, kann man Dornröschen verstehen!“ Jochen Vorwig fand einen treffenden Vergleich, als er den Dinkeranern erläuterte, wie der Pfarrgarten hinter dem alten Speicher noch vor ein paar Wochen ausgesehen hat. „Die Brombeeren …
Versuchsgut arbeitet für die Zukunft der Landwirtschaft
Der Blick zum Himmel lässt Steffen Hünnies wenig Gutes ahnen. Der Technische Leiter des Versuchsgut der Fachhochschule Südwestfalen weiß nur zu genau, dass es nichts wird aus einer raschen Aussaat der Zuckerrüben. „Wir stehen längst in den …
Suche nach einem Konverter-Standort im Norden Welvers
Wenn demnächst wildfremde Menschen beobachtet werden, die rund ums Kleiloh und bei Hündlingsen durch die Feldflur streifen, dürfen sich die Bürger von Vellinghausen, Nateln und Dinker nicht wundern. Da sind keine Wünschelrutengänger oder merkwürdige …
Im Vorfeld des auf den 18. Juni terminierten Bürgerentscheids geht die Gemeindeverwaltung in die Offensive. Im Rathaus ist der Begriff eines Kultur- und Bildungsquartiers (KuBiQ) am Finkenweg kreiert worden, mit dem der Bereich um die …
NRW-Stiftung fördert Auen-Projekt: 46 000 Euro gegen das Austrocknen
Eckhard Uhlenberg überreichte für die NRW-Stiftung eine Förderzusage über 46 000 Euro an die Stiftung Natur im Kreis Soest. Das Geld fließt in ein Projekt zur Stärkung der Auenlandschaft bei Hangfort.
Energiemonitor stellt der Gemeinde ein gutes Zeugnis aus
Wenn es nach Christina Tigges gehen würde, nähme die Energiewende deutschlandweit richtig Fahrt auf. „Nach meiner Meinung könnten noch viel mehr Windkraftanlagen gebaut werden“, erhofft sie sich eine schnellstmögliche Umsetzung der Pläne, den Weg zu …
Die Wege zu seinen Tieren werden für Alfred Kegel immer beschwerlicher. Die Kniegelenke sind längst ein Fall für den Arzt. Doch der Schäfer aus Dorfwelver kann und will noch nicht lassen von seinen Tieren, die sein Leben geprägt haben. Von …
Es war bei einer Reha in Schleswig-Holstein. Katrin Kuckelmann weilte im Mai in einem Dorf im hohen Norden und war sehr angetan vom Trubel bei einem Dorftrödel in dem Örtchen. „Das war eine ganz tolle Atmosphäre“, nahm sie die Idee mit in ihre …
Urgestein will auch Welvers schöne Seiten darstellen
„Über Welver wird viel zu oft nur schlecht geredet. Es ist an der Zeit, auch mal über die schönen Seiten zu sprechen!“ Wolfgang Lückenkemper will als Welveraner Urgestein seine Gemeinde in einem helleren Licht erscheinen lassen. Seit dem 1. April …
Der Blick von außen lässt nicht erahnen, welche Schätze sich hinter den Mauern verbergen. Und auch beim Gang durch das Treppenhaus über die Stufen aus Beton drängt sich eher der Eindruck einer Baustelle auf, die so rein gar nichts zu tun hat mit …