Gemeinde präsentiert bunte und deutliche Antwort auf Nazi-Provokation
Rechtsradikale provozierten Anfang Februar: Sie ersetzten ein Banner für Toleranz durch eine verbotene NS-Flagge. Jetzt gab die Gemeinde eine sichtbare Antwort. Eindeutig und gut sichtbar.
Corona-Verstöße: Städte im Kreis Soest kassieren teils zehntausende Euro
Durch die Ahndung von Corona-Verstößen haben die Kommunen im Kreis Soest bislang zum Teil mehrere zehntausend Euro eingenommen. Doch an anderer Stelle wird deutlich weniger kassiert.
Neubauten in Scheidingen, Borgeln und Schwefe geplant
Auch der Neubau dreier neuer Feuerwehrgerätehäuser für eine geschätzte Gesamtsumme von 3,5 bis 5 Millionen Euro steht auf der Tagesordnung des Welveraner Rates am kommenden Mittwoch ab 18 Uhr in der Bördehalle. Viel vorgenommen haben sich …
Der Frühling ist da - und der erste Motorradunfall auch
Gleich drei Unfälle hat die Polizei seit Freitagabend an diesem Wochenende bereits in Welver aufnehmen müssen. In allen Fällen endete die Fahrt für Beteiligte im Krankenhaus, zweimal war auch Alkohol im Spiel. Und für eine Motorradfahrerin endete …
Welver – Das Urteil des Experten lässt an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig. „Eine Sanierung und Weiternutzung der Gebäude ist aus technischer und wirtschaftlicher Sicht nicht zu empfehlen.“ Folgt die Welveraner Politik dieser Empfehlung, sind …
Eilmsen-Vellinghausen – Neugierig schnuppert Hops an Hosenbein des Besuchers, aus dem Stand hüpft der kleine Zwergspitz auf den Schoß. Der Kugelschreiber weckt das Interesse des einjährigen Mitbewohners im Hause Herzig im Westholz in Vellinghausen. …
„Die ersten Biere waren noch schön kalt“: Erinnerungen an die Kneipen von Elli Gerling
„Die ersten Biere waren noch schön kalt, danach hatten sie nur noch Keller-Temperatur!“ Helmut Gerling erinnert sich gut, wie es um Kühlung des Gerstensaftes bestellt war vor rund einem halben Jahrhundert. Er selbst durfte als Steppke natürlich noch …
Erst Spritzen-, dann Heimathaus: Jetzt kommt der Dorftreff
Die einen gehen, die anderen kommen. Doch in jedem Fall sind es Vellinghauser und Eilmser. Das Doppeldorf an der Grenze zu Hamm krempelt gerade mächtig um und die Ärmel hoch. Aus dem Heimathaus wird das Dorfhaus, der Heimatverein ist Geschichte, der …
Welver – Der Rat der Gemeinde Welver muss sich in seiner Sitzung am Mittwoch nächster Woche noch einmal mit einem Antrag von Ex-Bürgermeister Uwe Schumacher befassen. Es geht um die Aufhebung des Beschlusses vom Oktober über Schumachers Antrag. Er …
Gartenlaube brennt komplett nieder - drei Bewohner im Krankenhaus - Lichterkette als Ursache?
[Update] Eine Gartenlaube in der Ahornstraße ist am Samstag nahezu vollständig niedergebrannt. Drei Bewohner eines benachbarten Hauses kamen mit Verdacht auf Rauchvergiftung vorsorglich ins Krankenhaus.
Chef des Heimatvereins: Hans-Werner Lutzke feiert seinen 70. Geburtstag
Freud und Leid liegen für den Heimatverein Welver in dieser Woche nah beieinander. Erst am Montag betrauerten die Heimatfreude aus der Niederbörde den Verlust des Mitbegründers und Ehrenvorsitzenden Eberhardt Arndt. Am Samstag (13. Februar) hingegen …
„Palast“ aus Schnee und Eis: Familie baut sich ein eigenes Iglu
Damals, als Karina Jakobi noch ein Kind war, hat sie zusammen mit ihren Eltern ein Iglu gebaut. Jetzt ist sie selbst Mutter und begeistert darüber, dass ihre Familie die massiven Schneefälle der vergangenen Tage genutzt hat, um die Erinnerungen aus …