Archiv – Welver

In Welvers alter Post soll neues Leben einziehen

In Welvers alter Post soll neues Leben einziehen

Welver – Seit mehr als zehn Jahren steht das alte Gebäude leer. Dunkle Fensterhöhlen ohne Gardinen und Blumen hinterließen bei vielen, die vorübergingen, einen düsteren Eindruck. Jetzt soll neues Leben in das ehemalige Postgebäude an der …
In Welvers alter Post soll neues Leben einziehen
Gemeinde will Elternbeiträge für Offene Ganztagsschule gerechter gestalten

Gemeinde will Elternbeiträge für Offene Ganztagsschule gerechter gestalten

Welver – „Sozial ungerecht“ – so empfindet die Verwaltung die aktuelle Festsetzung der Elternbeiträge für die Offene Ganztagsschule. Deshalb sollen sie geändert werden.
Gemeinde will Elternbeiträge für Offene Ganztagsschule gerechter gestalten
Ralf Berg arbeitet als Streetworker: "Ich habe 20 Minuten, bevor ich nerve"

Ralf Berg arbeitet als Streetworker: "Ich habe 20 Minuten, bevor ich nerve"

Welver – Vielen war gar nicht bewusst, dass in diesem Bereich Bedarf besteht – und doch hat die Gemeinde Welver in der Sozialarbeit zuletzt aufgerüstet. Neben Mareike Höhling und Ingrid Ries ist seit Oktober mit Ralf Berg auch die dritte Stelle …
Ralf Berg arbeitet als Streetworker: "Ich habe 20 Minuten, bevor ich nerve"

"Pinkkis" Abenteuer hat kein Happy End: Weiße Hirschkuh von Auto erfasst

[Update] Werl/Bönen - Die weiße Hirschkuh „Pinkki“, die etwa vor zwei Monaten ausgebüxt war, ist tot. Das Tier wurde nach Polizeiangaben am Mittwochabend auf der B 516 bei Möhnesee-Wippringsen von einem Auto erfasst.
"Pinkkis" Abenteuer hat kein Happy End: Weiße Hirschkuh von Auto erfasst

Modernisierungsbedarf: Experte sieht bei Gerätehäusern rot

Welver – Beim Blick auf die kleineren Gerätehäuser in Welver sieht der Fachmann rot. Flerke, Recklingsen, Klotingen, Berwicke, Einecke, Eineckerholsen, Schwefe, Stocklarn, – sie alle befinden sich laut Ingenieur Jochen Siepe ein einem „nicht …
Modernisierungsbedarf: Experte sieht bei Gerätehäusern rot

Dinker wird wieder zum Tabletop-Mekka

Dinker – Am 18. und 19. Mai geht die zweite Auflage der „MelBel Convention“ rund um Tabletop- und Brettspiele in Dinker über die Bühne. Die Premiere im vergangenen Jahr übertraf alle Erwartungen. Nico Rading sprach mit der Veranstalterin Mel …
Dinker wird wieder zum Tabletop-Mekka

Waschplatz in Schwefe soll zum neuen Treffpunkt werden

Schwefe – Einst trafen sich hier die Frauen des Dorfes, um gemeinsam zu waschen und sich das Neueste vom Tage zu erzählen. So ging die Arbeit oft viel leichter von der Hand. Nun kommt die Ecke wieder zur Geltung, und ein Stück Schwefer Geschichte …
Waschplatz in Schwefe soll zum neuen Treffpunkt werden

Grundschule Borgeln: Neues "Inseloberhaupt" für die „Betreuungsinsel“

Borgeln – Die „Betreuungsinsel“ bekommt ein neues „Inseloberhaupt“: Ab Februar wird die Teamleitung von einer sozialpädagogischen Fachkraft übernommen, die dann an vier Tagen in der Woche in der Betreuungseinrichtung der Grundschule Borgeln vor Ort …
Grundschule Borgeln: Neues "Inseloberhaupt" für die „Betreuungsinsel“

Fast alle Welveraner sollen in drei Jahren schnelles Internet haben

Welver - Im Moment hinkt der Ausbau des Glasfasernetzes in Welver um einige Wochen hinterher. Das wird von Bürgern kritisiert und von der Verwaltung eingeräumt. Doch für Bürgermeister Uwe Schumacher und Wirtschaftsförderer Detlev Westphal ist das …
Fast alle Welveraner sollen in drei Jahren schnelles Internet haben

Neue Kirchengemeinde auf gutem Weg

Welver – Pfarrer Werner Vedder bedient sich gern einfacher Bilder. Um darzustellen, wo die Kirchengemeinde Niederbörde heute – ein Jahr nach dem Start – steht, zieht er den Vergleich zu einem Auto. „Wir sind unterwegs“, sagt der evangelische …
Neue Kirchengemeinde auf gutem Weg

Mehr Weiden müssen her: Bauland-Reserve ist größer als erlaubt

Welver - So mancher noch vage geträumte Traum von Grundeigentümern auf dem Land dürfte platzen, wenn dieses Vorhaben umgesetzt wird: Weil Welver einen massiven Überhang hat, sollen die als Siedlungsflächen ausgewiesenen Bereiche des Gemeindegebietes …
Mehr Weiden müssen her: Bauland-Reserve ist größer als erlaubt

Knarre im Handschuhfach: Welveraner zu Geldstrafe verurteilt

Werl/Welver – Im Juli war ein Welveraner am Steuer des Autos seiner Frau mit einer Gas- und Schreckschusspistole sowie ein wenig Munition im Handschuhfach auf der A 445 bei Werl der Polizei ins Netz gegangen – ohne Waffen- und ohne Führerschein. Das …
Knarre im Handschuhfach: Welveraner zu Geldstrafe verurteilt

Bücherschrank in Schwefe wird als Altpapier-Container missbraucht

Schwefe – „Ein öffentlicher Bücherschrank sollte nicht als Altpapier-Container missbraucht werden. Uralte Schmöker, zerfledderte Hefte und unappetitliche Bücher haben hier nichts zu suchen“, – mit diesem Appell wendet sich Schwefes …
Bücherschrank in Schwefe wird als Altpapier-Container missbraucht

Defibrillatoren sollen über "Leader" angeschafft werden

Welver - Vor gut anderthalb Jahren war ganz Welver Feuer und Flamme für eine Idee: Flächendeckend, also fast in jedem Dorf, sollten Defibrillatoren im Falle des Falles Leben retten.
Defibrillatoren sollen über "Leader" angeschafft werden

Löschgruppe Flerke wählt Feuerwehrfrau in Führungsrolle

Flerke – Es ist noch nicht lange her, da galt die Feuerwehr als reine Männerwelt. Inzwischen sind zwar immer mehr Frauen in den heimischen Löschgruppen aktiv. Doch in Führungsrollen findet man sie immer noch selten. In Flerke hat es nun eine von …
Löschgruppe Flerke wählt Feuerwehrfrau in Führungsrolle

In Scheidingen geht es um die Wurst

Scheidingen – Ein buntes und kurzweiliges Programm mit Büttenreden, Tanz und Klamauk erlebten jetzt die Gäste des MGV „Harmonie“ Scheidingen beim traditionellen Wurstessen.
In Scheidingen geht es um die Wurst

Wurstessen in Scheidingen

Wurstessen in Scheidingen

Wurstessen des MGV Scheidingen

Wurstessen des MGV Scheidingen

Pläne für weiterführende Schule in Welver stocken

Welver – Im vergangenen Jahr hätte die Ganztagshauptschule Welver ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Wohlgemerkt: hätte. Die Einrichtung wurde im Sommer 2015 geschlossen. Seitdem keimen immer wieder Gedanken zur Neugründung einer weiterführenden …
Pläne für weiterführende Schule in Welver stocken

Feuerwehr Welver bekommt Besuch von der Unfallkasse

Welver - Zehn Jahre sind ins Land gegangen, seit Dirk Steinweg, Gemeindebrandmeister in Welver, seinen „Chef“ vom Kreis, Thomas Wienecke, zu dessen damaligem Antrittsbesuch in der Gemeinde begrüßen konnte. Am 22. Januar haben die beiden wieder ein …
Feuerwehr Welver bekommt Besuch von der Unfallkasse