SCHEIDINGEN ▪ Dass man nicht unbedingt auf die Idee kommen sollte eine Wasserleitung mit dem Bunsenbrenner vom Eis zu befreien, merkte am Montagmorgen ein Arbeiter in Scheidingen.
SCHEIDINGEN ▪ Die Gemeinde Welver fällt in dieser Woche im Bereich „Verlängerung Reekstraße“ („Mühlenweg“) im Ortsteil Scheidingen die maroden Pappeln.
BORGELN ▪ Wenn das Kasperle dann ruft wäre es schön, wenn in diesem Jahr auch wieder vermehrt Narren aus der Umgebung in der Borgelner Schützenhalle begrüßt werden könnten.
WELVER ▪ Schon seit vielen Jahren ist er aktiv – der Seniorenbeirat der Gemeinde Welver. Er wirkt an der seniorengerechten Gestaltung der Gemeinde mit und er vertritt die Interessen der älteren Mitbürger. Dass dabei Kultur- und Bildungsangebote …
WELVER ▪ Der internationale Frauentag steht wieder vor der Tür – diesmal aber mit ganz besonderen Vorzeichen. So wird der Frauentag nicht nur 100 Jahre alt. Auch hat die Gemeinde Welver in diesem Jahr ein ganz besonderes Schmankerl vorbereitet.
WELVER ▪ Großen Erfolg hatte im jüngsten Ausschuss für Bildung, Schule und Soziales der CDU-Antrag, eine Informationsveranstaltung für Bürger zur neuen Notdienst-Regelung durch die Gemeindeverwaltung organisieren lassen. „Es ist dringend …
WELVER ▪ Ob die polizeilichen Ermittlungen im Fall des abgebrannten Spänebunkers auf dem ehemaligen Gelände des Sägewerks am Ostbusch zu Ergebnissen führen werden, steht bislang noch in den Sternen. Wie Kreis-Polizeisprecher Winfried Schnieders …
WELVER ▪ „Also mich haut von den eingereichten Vorschlägen keiner vom Stuhl“: CDU-Ratsfrau Gabriele Schröder nahm kein Blatt vorm Mund, als es jetzt im Ausschuss für Feuerwehr, Jugend, Kultur, Sport und Vereine wieder einmal um das Thema „Flagge …
DINKER ▪ Die Kirchen leiden unter immer knapper werdenden Ressourcen – die Einnahmen durch die Kirchensteuern sinken, auch sorgt der demografische Wandel bisweilen für personelle Engpässe. Die Reaktionen auf diese Probleme sind unterschiedlich: die …
SCHEIDINGEN ▪ Heute Nachmittag kam es im Keller eines Mehrfamilienhauses an der Straße Hahnenkopf in Scheidingen zu einem Brand. Feuerwehr und Polizei wurden gegen 14.50 Uhr über das Feuer und starke Rauchentwicklung informiert.
WELVER ▪ Ein riesen Erfolg war die Premiere des „Comedy Camps“ in Welver. Die Lachmuskeln bebten, das Publikum tobte. Gleich fünf waschechte „Comedians“ – Matze Knop, Jürgen Bangert, Robbi Pawlik, John Doyle und Katja van Lier – sorgten für pure …
WELVER ▪ Die Aufführung des Oratoriums „Im Anfang war das Wort“ von Lorenz Mayerhofer wird beim katholischen Kirchenchor „Cäcilia“ in diesem Jahr im Mittelpunkt der Chorarbeit stehen – drei weitere Chöre aus Welver werden daran mitarbeiten. …
WELVER ▪ „Ein weiterer Meilenstein bei der Zusammenstellung der Antragsunterlagen ist erreicht. Damit ist das pädagogische Konzept der Gemeinschaftsschule Welver in seinen grundlegenden Ausarbeitungen bereits fertig“. Sehr zufrieden zeigt sich …
WELVER ▪ Überraschender Erfolg für die Schwefer Bürgerinitiative gegen den Bau eines Mobilfunkmasten auf dem Flurstück 348 westlich von Schwefe. Erneut wurde im Ausschuss für Bau, Planung und Umwelt das gemeindliche Einvernehmen für die Errichtung …
SCHWEFE ▪ Ein Jahrhundert alt und immer noch ein Aktivposten im Gemeindeleben: Die Frauenhilfe Schwefe ist auch im Jahr ihres 100-jährigen Bestehens sehr lebendig. Das zeigte die Jubiläumsfeier der Ortsgruppe, zu der gestern rund 40 Frauen im …
WELVER ▪ Gut 90 Seiten stark und gespickt mit 14 Themen ist die Sitzungsvorlage des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses, der am Mittwoch um 17 Uhr als öffentliche Sitzung im Rathaus seine Türen öffnet.
SCHWEFE ▪ Die Chancen der Schwefer Bürgerinitiative, doch noch eine Verlagerung des geplanten Mobilfunkmasten auf dem Flurstück 348 zu erwirken, schwinden zusehends. Wie die Gemeindeverwaltung in ihrer aktuellen Sitzungsvorlage für den Bauausschuss …
WELVER ▪ Ein eleganter Hofstaat, ein buntes Programm, viele nette Gäste und 460 Euro als Spende für einen guten Zweck – es war die Mischung, die einfach passte. Zum Winterkränzchen hatte der Vorstand der „Horrido“-Schützen um Oberst Christian Ashege …