Es hat sich offenbar herumgesprochen, zu welch einem Publikumsmagnet sich der Abendmarkt im Zentralort der Niederbörde entwickelt hat. Im September vergangenen Jahres war der Andrang der Menschen so riesig, dass das dichte Gedränge für Kirmes-Atmosphäre sorgte. Wenn das Wetter mitspielt, und das hat den Anschein, dürfte es auch am 4. Mai zwischen Rathaus und Post wieder voll werden.
Kay Philipper, der in den vergangenen Tagen die Werbebanner für die Veranstaltung positioniert hat, hat elf Aussteller von direkten Anliegern im Ortskern auf seiner Liste, die zudem insgesamt mehr als fünf Dutzend 60 weitere Anbieter umfasst. Darunter ist auch das neue Geschäft „Landshirt“, das unlängst direkt am Marktplatz eröffnet worden ist. Laura Kerkhoff führt ab 18 Uhr eine Modenschau auf den Rathaus-Treppen durch.
Als Models stellen sich unter anderem Bürgermeister Camillo Garzen, Wirtschaftsförderin Alicia Sommer und FDP-Fraktionschefin Monika Korn zur Verfügung. Beim Catering hat Philipper dafür gesorgt, dass im Bereich nahe der Post Angebote zur Verfügung stehen.
„Das soll die Aufenthaltsqualität dort steigern“, freut sich der Organisator, dass dort Eis, Kaffee, Wein und Burger zum Verzehr zum Genuss anlocken. So drängt sich nicht alles um die Stände nahe des Marktplatzes. Neu bei Speis und Trank sind Klaus und Marianne Albersmeier vom Hof in Hüttinghausen. Sie bieten Spezialitäten vom Iberico-Schwein an, das sie neben einer großen Schar herkömmlicher Schweine auf ihrem Hof züchten.
Erstmals dabei ist Jürgen Coerdt. Der Welveraner bietet seit dem vergangenen Jahr Rundflüge mit seinem Motorschirm an, worüber der Anzeiger im Dezember berichtet hatte.
„Viele Beschicker von auswärts sind richtige Fans des Abendmarktes geworden“, ist Kay Philipper stolz auf die Anziehungskraft, die die Veranstaltung auf Anbieter aus weitem Umkreis ausübt.
Der zu erwartende Andrang lässt auch die Parteien wieder aktiv werden. Wie vor der Bundestagswahl im September präsentieren sich CDU, SPD, FDP und die Grünen diesmal anderthalb Wochen vor der Landtagswahl und werben um Wählerstimmen.