1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Warstein

Yvonne Bigge eröffnet „Resilienz und Prana“-Yogastudio in Belecke

Erstellt:

Kommentare

Für Yvonne Bigge gibt es nichts Wichtigeres als Ruhe beim Yoga. Sie eröffnet am Wilkeplatz „Resilienz und Prana Yogastudio“.
Für Yvonne Bigge gibt es nichts Wichtigeres als Ruhe beim Yoga. Sie eröffnet am Wilkeplatz „Resilienz und Prana Yogastudio“.  © Hannah Löseke

Zum neuen Jahr eröffnete Yvonne Bigge am Belecker Wilkeplatz ihr Yogastudio. Was die Motivation dahinter ist und was sie vor Ort anbieten wird.

Belecke – Als Yvonne Bigge zum ersten Mal Yoga gemacht hat, da war’s für sie eigentlich reiner Sport. „Ich war sonst nicht so spirituell“, sagt sie. Kennengelernt hat sie es nämlich als vorchoreografiertes Yoga, als sie als reiner Fitness- und Gesundheitscoach gearbeitet hat. Aber ihre Eigenerfahrung hat sie überzeugt: „Das war total schön zu erleben.“ Damals hat sie sich in die aus Indien stammende philosophische Lehre verliebt, hat gelernt, Yoga zu unterrichten und gibt seit fast zehn Jahren in und um Belecke Kurse. Ihren eigenen Raum hatte sie aber nie – bis jetzt. Am Montag hat sie am Wilkeplatz 11 nämlich ihr „Resilienz und Prana Yogastudio“ eröffnet.

„Wenn du die Heilwirkung des Yogas nutzen willst, brauchst du wirklich einen Raum, der dir Ruhe gibt“, sagt Yvonne Bigge, die die meisten wohl als YogaYve kennen. Sie steht in ihrem großen Yogaraum, guckt Richtung Fenster und freut sich über das Licht, das so schön durch die weißen Sprossen fällt. Hier habe sie diese Ruhe, in den drei Fitnessstudios, in denen sie bereits Kurse gegeben hat, habe sie ihr gefehlt. Zehn Yogis passen bequem rein, es können aber auch zwölf werden. Für sie stehen schon jede Menge Matten, Kissen und Polster bereit, und die ersten Kurse sind am Anfang der Woche bereits angelaufen. Dabei lief es richtig gut: „Gestern hatte ich schon 88 Kunden im System“, erklärt sie am Dienstagmorgen. Vorher zählte ihr fester Kundenstamm rund 30 bis 40 Personen. „Es ist spannend, das zu beobachten“, sagt sie. Auch bei Instagram habe sie nun 300 neue Follower – und damit doppelt so viele wie vorher. Sowieso erlebt sie hier gerade ganz viele erste Male: die ersten Kurse, die ersten Einzeltrainings, die ersten neuen Kunden, die ersten Stammkunden, denen sie zeigen kann: „Guck mal, hier, das ist unser neues Zuhause.“

Nicht-medizinische Geburtshelferin

„Wir sind nicht nur ein Entspannungssport“, erklärt sie. „Yoga kann viel, viel mehr.“ Deshalb hat sie einen Schwerpunkt zum Beispiel auf Beckenbodentraining gelegt – für Frauen und für Männer. Außerdem arbeitet sie atemtherapeutisch und ist, so sagt sie, „ein absoluter Pingel“, was Qualität angeht und die anatomisch korrekte Ausrichtung. Neben Yogakursen und Einzeltrainings bietet sie übrigens auch Bodywork und Rückenwelle an.

Unterstützung bekommt Yvonne Bigge, die im April ihre Ausbildung über 500 Stunden abschließt, dabei von Anne Weißbach, Daniela Minden und Yvonne Döben. Anne Weißbach ist sogenannte Doula, also eine nicht-medizinische Geburtshelferin, die ergänzend zu Hebammen Mütter vor, während und nach der Geburt unterstützt. Sie bietet aber auch Ayurveda-Massagen an. Daniela Minden ist auch Yogalehrerin und macht Energie- und Heilarbeit und Yvonne Döben, Diplom-Sportwissenschaftlerin, bietet Pilates-Kurse an.

Kleiner Shopbereich eingerichtet

„Ich bin ein absoluter Teamplayer“, betont Yvonne Bigge, deshalb freut sie sich, mit ihrem kleinen Team zu starten – und wünscht sich, dass das Team noch wächst. Neben den Kursen gibt es auch einen kleinen Shopbereich, mit dem sie auch regionale Kleinunternehmen unterstützen möchte. Makramees und Hundeschmuck gibt es hier zum Beispiel.

Dass sie ihren Platz am Wilkeplatz gefunden hat, freut die Beleckerin besonders: „Ich bin Beleckerin, man kennt mich hier“, erklärt sie. Außerdem sei das der Sternpunkt: Yogis kommen zu ihr zum Beispiel aus dem Möhnetal und Rüthen, aus Warstein und aus Anröchte. Und: Seit 2018 gibt sie ohnehin schon Kurse direkt gegenüber in der Hebammenpraxis herznah – und ihre Kurse für Schwangere und After Baby Yoga bleiben weiterhin dort.

Vernetzung im Stadtgebiet

Das Unternehmen „Resilienz & Prana Yogastudio“ ist auch sofort dem Stadtmarketing Warstein e.V. beigetreten, denn die Arbeitsgruppe Gesundheit erschien Yvonne Bigge sehr hilfreich. Auch die Vernetzung ist für die Newcomerin sehr wichtig, die sich bereits auf die Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing und die Gesundheitsanbieter in der Stadt sehr freut.

Auch interessant

Kommentare