1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Warstein

Werden die Warsteiner Gemeinden St. Petrus und St. Pankratius bald zusammengelegt?

Erstellt:

Von: Alexander Lange

Kommentare

Am kommenden Mittwoch, 22. Juni, wird diskutiert, ob St. Petrus in St. Pankratius „eingemeidet“ wird. Die Versammlung findet in der Petruskirche statt.
Am kommenden Mittwoch, 22. Juni, wird diskutiert, ob St. Petrus in St. Pankratius „eingemeidet“ wird. Die Versammlung findet in der Petruskirche statt. © Alexander Lange

In einer Gemeindeversammlung am Mittwoch, 22. Juni, wird darüber diskutiert, ob die Gemeinden St. Petrus und St. Pankratius zusammengelegt werden. Welche Entwicklungen dafür sprechen könnten.

Warstein – Aus Zwei mach Eins? Das könnte zumindest die Überschrift der Gemeindeversammlung sein, die am kommenden Mittwoch, 22. Juni, um 19.45 Uhr nach der Abendmesse in der Petruskirche stattfindet. Dann geht es nämlich um die mögliche Zusammenlegung der St. Petrus- und St. Pankratius-Gemeinden. Beziehungsweise vielmehr um die Rückpfarrung von St. Petrus in St. Pankratius.

Argumente dafür gibt es durchaus, weiß Pastor Markus Gudermann, Leiter des Pastoralen Raums Warstein: „Das eigentliche Gemeindeleben, wie es in den 1980er oder 1990er Jahren noch in St. Petrus stattfand, gibt es so nicht mehr. Das findet im Grunde schon mit St. Pankratius zusammen statt.“

Ein Kirchenvorstand, zwei Pfarrgemeinderäte

Auch der Kirchenvorstand wurde bereits für beide Pfarreien zusammen gewählt, St. Petrus war und ist eine „Pfarrvikarie ohne eigene Vermögensverwaltung“; zwar gäbe es noch einen Pfarrgemeinderat für Petrus und einen für Pankratius – „aber auch diese Gruppen haben in der Vergangenheit immer schon zusammen getagt“, so Gudermann.

Dadurch seien auch die Fragen lauter geworden, ob eine Trennung noch Sinn ergebe oder vielmehr eine Zusammenlegung nicht Synergien schaffe.

Zu der öffentlichen Diskussion, bei der Vor- und Nachteile diskutiert werden sollen, sind alle Gemeindemitglieder eingeladen: „Ein solcher Schritt ist sicherlich auch ein Zeichen der Zeit, auf das verantwortungsvoll und besonnen reagiert werden soll“, wird die Gemeindeversammlung in den Pfarrnachrichten angekündigt.

Auch interessant

Kommentare