Man hält aber an dem Plan fest, bittet die Gäste allerdings, sich warm anzuziehen, zusätzliche Decken würden in der Kirche auch bereit liegen: „90 Prozent können über Kleidung und die Decken reguliert werden, für den Rest sorgen wir indem wir mit Musik die Gemüter erwärmen“, sagt der musikalische Leiter scherzend. Nach zwei corona-bedingten Absagen lädt die Musikkapelle Hirschberg daher am kommenden Sonntag um 16.30 Uhr im Zuge des Hirschberger Weihnachtsmarktes wieder zu ihrem beliebten Adventskonzert in die Pfarrkirche St. Christophorus ein. Hinter den Musikerinnen und Musikern liegt eine lange Durststrecke.
„Für uns war jedoch schnell klar, dass die Vorbereitung auf das Konzert nicht zum dritten Mal in Folge umsonst sein soll und wir den Zuhörern, unter denen inzwischen viele Stammgäste sind, in dieser durchaus schwierigen Zeit auch Freude spenden wollen mit unserer Musik“, erklärt Kapellmeister Daniel Schulte. Und dafür hat das knapp 40-köpfige Orchester die entsprechenden Stücke vorbereitet. Die Gäste dürfen sich neben Bearbeitungen klassischer Weihnachtslieder, zum Beispiel „Es wird scho glei dumpa“ oder „Leise rieselt der Schnee“, auf „herzerwärmende“ Stücke wie „The Glory of love“ oder „Have I told you lately“ freuen.
Abgerundet wird das Programm von moderner Kirchenmusik, aber auch einem auf den ersten Blick nicht zu erwartenden Swing-Stücken. Traditionell fester Bestandteil des Konzerts ist der Auftritt des Jugendorchesters, welches inzwischen schon losgelöst vom Hauptorchester für kleinere Auftritte gebucht wird.
„Der Eintritt ist wie in jedem Jahr frei. Wir freuen uns auf jeden Gast, der mit uns der Kälte trotzt und neben dem Besuch auf unserem Weihnachtsmarkt unseren Klängen lauscht“, so Daniel Schulte abschließend.
Gudermann erklärt dazu, dass die hohen Energiekosten nicht der Hauptgrund seien, warum die Kirchengebäude nicht mehr geheizt werden: „Es geht um eine solidarische Maßnahme.“ Man wolle Ressourcen sparen, die im Notfall so anderen Einrichtungen wie Schulen oder Krankenhäusern zur Verfügung stehen.