1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Warstein

Warsteiner Spargelsonntag: Das sind die Gewinner des Sparkassen-Entenrennens

Erstellt:

Von: Alexander Lange

Kommentare

Mit Spannung wurde am Bullerteich auf die blauen Enten gewartet. Wenige Minuten vor 18 Uhr kam die erste Ente ins Ziel.
Mit Spannung wurde am Bullerteich auf die blauen Enten gewartet. Wenige Minuten vor 18 Uhr kam die erste Ente ins Ziel. © Alexander Lange

Das Wetter war, vorsichtig ausgedrückt, eher durchwachsen. Trotzdem kamen viele Besucher zum Spargelsonntag. Höhepunkt war das Sparkassen-Entenrennen. Hier gibt es die Gewinner und Preise.

Warstein – Das Wetter spielte in diesem Jahr leider nicht ganz so mit, wie noch im vergangenen Jahr. Doch auch am gestrigen Sonntag kamen wieder einige hundert Warsteiner und Auswärtige in die Innenstadt zum Spargelsonntag des Verkehrs- und Gewerbevereins. Und dabei gab es nicht nur etwas gegen den Hunger. Unter anderem das Deutsche Rote Kreuz, Fahrradhändler Heri sowie das Autohaus Rosier präsentierten sich auf dem Marktplatz mit Attraktionen und Ausstellungsmodellen, auch Youngtimer zogen dort die Blicke auf sich, während die Einzelhändler ihre Ladentüren öffneten.

Um 17.30 Uhr wurden die 2800 Enten zu Wasser gelassen.
Um 17.30 Uhr wurden die 2800 Enten zu Wasser gelassen. © Alexander Lange

Lecker wurde es bei Spargelbauer Milsmann, der seinen Stand an der Domschänke aufgebaut hatte, unter anderem frischen Spargel und Erdbeeren sowie Kuchen verkaufte. „Die Spargelsaison ist in diesem Jahr zwei Wochen später gestartet und auch eher schleppend angelaufen“, erklärte Kerstin Mestermann. Immerhin: Im Vergleich zum Vorjahr seien die Spargelpreise stabil.

Bunkerführungen am Bullerteich

Köstlichkeiten vom Grill präsentierten die Mitglieder der Ostkompanie der Warsteiner Bürgerschützengesellschaft vor der Sparkassen-Filiale, wo auch das Jugendorchester der Stadtkapelle Warstein frische Waffeln verkaufte. Die gab es ebenso an der Volksbank neben dem Fahrradbasar, Gegrilltes, Kuchen und Getränke verkauften unter anderem auch die Bullerteichfreunde an ihrem Bullerteich. Dort wo das mit Spannung erwartete Entenrennen seinen Zieleinlauf hatte.

Kerstin Mestermann und Harald Ullrich vom Hof Milsmann verkauften Spargel und Erdbeeren an der Domschänke.
Kerstin Mestermann und Harald Ullrich vom Hof Milsmann verkauften Spargel und Erdbeeren an der Domschänke. © Alexander Lange

Wer sich die Zeit bis zur Siegerehrung der Rennenten vertreiben wollte, konnte die Bunkerführungen der Bullerteichfreunde in Anspruch nehmen. Jeweils um 14, 15, 16 und 17 Uhr führte Manfred Gödde Gäste durch den Bunker und lieferte Informationen zur Historie. Dort konnte der Regenschirm dann auch getrost eingepackt werden. Nach und nach füllte es sich dann später rund um Hauptstraße und Bullerteich, wenige Minuten vor 18 Uhr kam die erste Rennente ins Ziel, herausgefischt durch die Mitglieder der Jugendfeuerwehr, anmoderiert in gewohnter Manier von Stefan Hötte. Um 17.30 Uhr waren die Enten per Radlader am Einrichtungshaus Jysk in die Wäster gelassen worden.

Die Gewinner des Entenrennens

Folgende Enten waren die schnellsten: Platz 1 ging an Rennente 0956 mit einem Einkaufsgutschein in Höhe von 250 Euro, der Gewinner ist allerdings unbekannt. Platz 2, 1 178, 150 Euro: Dietmar Schulte. Platz 3, 1743, 120 Euro, Birte Hüttenbränder. Platz 4, 0053, 100 Euro: Fill Canisius. Platz 5, 0800, 90 Euro: Carolin Hiegemann. Platz 6, 0869, 80 Euro: Britta Schmidt. Platz 7, 2395, 70 Euro: Jann Theisen. Platz 8, 1780, 60 Euro: Titus Hohmann. Platz 9, 0233, 50 Euro: Marvin Belecke. Platz 10, 0304, 30 Euro: Sophia Heppelmann.

Auch interessant

Kommentare