1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Warstein

Schädel mit Schaufel eingeschlagen - Vorwurf gegen Warsteiner: Versuchter Totschlag

Erstellt:

Von: Daniel Schröder

Kommentare

In der Obdachlosenunterkunft (links) an der Oberbergheimer Straße geschah die Gewalttat.
In der Obdachlosenunterkunft (links) an der Oberbergheimer Straße geschah die Gewalttat. © Daniel Schröder

Nach der Gewalttat an der Oberbergheimer Straße laufen die Ermittlungen. Das Opfer schwebt weiter in akuter Lebensgefahr.

Niederbergheim – Nach der Gewalttat am Freitagnachmittag in der Niederbergheimer Obdachlosenunterkunft an der Oberbergheimer Straße wird wegen des Verdachts des versuchten Totschlags in Tateinheit der gefährlichen Körperverletzung gegen den 40-jährigen Warsteiner ermittelt. Er soll seinem Kontrahenten bei einer Auseinandersetzung mit einer Schaufel den Schädel eingeschlagen haben.

Das 36 Jahre alte Opfer aus Warstein schwebe weiterhin in akuter Lebensgefahr, erklärte der Arnsberger Oberstaatsanwalt Thomas Poggel. Wie kritisch es um den Mann steht, lässt sich durch Poggels Worte erahnen: Er hoffe, dass es bei einem versuchten Totschlag bleibe.

Gewalttat in Warstein-Niederbergheim: Unterkunft wegen blutiger Spuren weiter unbewohnbar

Der Tatverdächtige wurde nach seiner Festnahme in ein psychiatrisches Krankenhaus eingewiesen. In seiner psychischen Erkrankung sei auch „der Anlass“ des unfassbaren Gewaltausbruchs zu suchen, hieß es. Die Obdachlosenunterkunft ist wegen der blutigen Spuren der Gewalttat weiterhin nicht bewohnbar.

In der Unterkunft hatte die Polizei zudem eine weitere, zunächst bewusstlose Person gefunden. Auch hier wurde wegen des Verdachts auf ein schwerwiegendes Delikt ermittelt.

Gewalttat in Warstein-Niederbergheim: Zweiter Fall? Kein dringender Tatverdacht!

In diesem zweiten Fall habe sich jedoch „kein dringender Tatverdacht“ ergeben, weshalb der Verdächtige, der unter anderem mit einem Polizeihubschrauber gesucht worden war, wieder auf freien Fuß gesetzt werden konnte. „Bei den Vernehmungen hatten sich Zweifel entwickelt, dass es zu einer Straftat gekommen war“, erklärte Poggel.

Auch interessant

Kommentare