1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Warstein

Patienten-Auto brennt lichterloh - schon wieder ein Brand an der LWL-Klinik

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Daniel Schröder

Kommentare

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr löschten den Brand in der Nacht.
Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr löschten den Brand in der Nacht. © Daniel Schröder

Auf dem Parkplatz der LWL-Klinik in Warstein-Suttrop stand in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ein Auto in Flammen. Es war der dritte Brand auf dem LWL-Gelände in zwei Tagen.

Suttrop - Schon wieder rückte die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Warstein wegen eines Brandes zur LWL-Klinik in Warstein-Suttrop aus. Um 0.16 Uhr wurden die Kräfte der Löschgruppe Suttrop aus dem Schlaf gerissen. Zeugen hatten laute Knallgeräusche gehört, das Feuer entdeckt und den Notruf verständigt.

Als die Feuerwehrleute wenige Minuten später auf dem Parkplatz an der Franz-Hegemann-Straße vor der Schranke der Klinik eintrafen, wurden sie bereits von meterhoch lodernden Flammen und laut zerplatzenden Reifen empfangen. Der Seat Altea eines Patienten der Klinik stand lichterloh in Flammen.

Als Feuerwehr und Polizei eintrafen, stand das Auto lichterloh in Flammen.
Als Feuerwehr und Polizei eintrafen, stand das Auto lichterloh in Flammen. © Daniel Schröder

Sofort machte sich ein Trupp unter schwerem Atemschutz dran, den Brand einzudämmen. Unterstützung bekamen sie kurze Zeit später von einem zweiten Trupp. Als die großen Flammen gelöscht und der Brand unter Kontrolle war, setzten die Feuerwehrleute ein Schaumrohr ein, mit dem auch die versteckt vor sich hinflackernden Flammen - die sogenannten Glutnester - erstickt wurden.

Auto brennt auf LWL-Parkplatz: Patient hatte den Wagen am Vortag dort abgestellt

Trotz des schnellen Einsatzes der Feuerwehr war von dem Wagen nur noch das Gerippe über - er brannte vollständig aus. Ganz zum Leidwesen des Patienten, der in der Zwischenzeit geweckt worden und zum Ort des Geschehens geeilt war.

Mit einer Wärmebildkamera kontrollierten die Feuerwehrleute, ob sich noch irgendwo Glutnester versteckten.
Mit einer Wärmebildkamera kontrollierten die Feuerwehrleute, ob sich noch irgendwo Glutnester versteckten. © Daniel Schröder

Er habe den Wagen bereits am Vortag auf dem Parkplatz abgestellt. Probleme habe das Auto nie gemacht, sagte er. Doch ebenso wenig habe er einen Verdacht, wer den Seat angesteckt haben könnte. Ob für die Zerstörung des Autos ein technischer Defekt oder Brandstiftung verantwortlich war, wollen nun die Brandermittler der Polizei herausfinden. Für deren Untersuchungen wurde das Wrack von der Polizei sichergestellt. „Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Brandstiftung eingeleitet“, berichtete Polizeisprecher Holger Rehbock.

Auto brennt auf LWL-Parkplatz: Polizei nimmt Personalien von Teilnehmern einer Feier auf

Während die Feuerwehrleute die Flammen bekämpften, machten sich mehrere Polizeibeamte im Umfeld des Geländes auf die Suche nach möglichen Verdächtigen. Von Teilnehmern einer Feier, die sich in der Nähe der nur rund 150 Meter entfernten Kläranlage aufhielten, nahmen die Polizisten vorsorglich die Personalien auf.

Fotos: Auto brennt lichterloh auf LWL-Parkplatz

Nach der Kontrolle mit der Wärmebildkamera, die letzte Gewissheit gab, dass das Feuer gelöscht ist, machten sich die beiden Fahrzeugbesatzungen der Löschgruppe Suttrop nach etwas mehr als einer Stunde wieder auf den Rückweg.

Zeugen, die der Polizei Hinweise zur Entstehung des Brandes geben können, sollen sich unter der Nummer 02902/91000 auf der Wache in Warstein melden.

Erst am Montag waren Einsatzkräfte der Feuerwehr aus Suttrop, Warstein und Belecke gleich zweimal innerhalb einer Stunde zur LWL-Klinik ausgerückt. In beiden Fällen hatte eine Patientin auf ihrer Station Feuer gelegt.

Auch interessant

Kommentare