Der 55-jährige Rüthener behielt Recht, noch über 100 Schuss hielt der Aar aus und überdauerte auch die von Vogelbauer Manfred Niemeyer prognostizierten 180 bis 200 Schuss. Schließlich war es der 256. Schuss, der das Ringen um die Königswürde zugunsten von Peter Voß beendete. Die ersten Gratulanten: seine beiden fairen Kontrahenten.
„Das war geplant“, hatte sich der neue König seinen dritten Erfolg bei einem Königsschießen fest vorgenommen. Er gelang ihm gleich beim ersten Anlauf in Warstein.
Peter und Edith Voß sind selbstständige Unternehmer, betreiben den Camperpark in Warstein und ein Sicherheitsunternehmen. Gemeinsam haben sie die erwachsenen Söhne Tilmar und Marius.
Ähnlich spannend ging es anschließend auch bei den Junggesellenschützen zu. Die Zahl der Königsaspiranten war hier sogar noch größer als bei den Bürgerschützen. Und auch die Insignien fielen schneller. Apfel und Zepter gingen mit dem 13. beziehungsweise 14. Schuss an die Spielleute Tobias Schilling und Andre Steinrücke. Mit dem 26. Schuss sicherte sich Frederick Sass die Krone. Danach zielten die Aspiranten auf die Mitte, wollten sich bei einsetzendem Regen erst gar nicht mit Treffern auf die Flügel aufhalten.
Dennoch leitete ein Flügeltreffer die Entscheidung ein. Marcel Hennemann traf den rechten und drehte den Vogel leicht. In nur noch wenigen Schießrunden bereiteten Hennemann, Junggesellenhauptmann Timo Risse sowie Michael Bauer den Weg für den 28-jährigen Markus Kruse von den Spielleuten. Mit dem 198. Schuss beendete er den spannenden Kampf zu seinen Gunsten und drehte sich ungläubig Richtung des jubelnden Publikums. Für die Spielleutevereinigung Warstein war das ein ganz besonderer Treffer, denn sie haben damit im Jubiläumsjahr des 125-jährigen Bestehens ein Königspaar in ihren Reihen. Denn auch Königin Diana Kösters ist Mitglied bei den Spielleuten. Markus Kruse ist stellvertretender Betriebsleiter in einem Steinbruch, seine Königin ist Studentin.
Am Pfingstsonntag hatte sich der seit drei Jahren regierende Bürgerschützenkönig Nicola Kraft noch einmal den Warstein präsentiert. Leider ohne seine Frau und Königin Ina, die erkrankt auf die Parade verzichten musste. Mit dem Festzug endete auch die Regentschaft des Junggesellen-Königspaares Markus Helnerus und Theresa Stehling.