1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Warstein

Waldhausen beendet Schützenfestpause: So wird vom 27. bis 29. Mai 2022 gefeiert

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jens Hippe

Kommentare

Martin Beele und Beate Eickhoff (links) sind das aktuelle Königspaar von Waldhausen
Martin Beele und Beate Eickhoff (links) sind das aktuelle Königspaar von Waldhausen. © Schützenbruderschaft

Ganz so lange wie die anderen Bruderschaften im Warsteiner Stadtgebiet mussten die Waldhausener Schützen nicht auf Schützenfest verzichten, in 2021 fand ein Kaiserschießen statt. Wie das diesjährige reguläre Schützenfest gefeiert wird:

Waldhausen – Der Schützenfestentzug endet in der kommenden Woche für die Schützenbruderschaft St. Antonius Waldhausen. Bei ihr war die Corona-Pause allerdings unterbrochen durch das Kaiserschießen beim nachgeholten Jubiläum zum 150-jährigen Bestehen der Bruderschaft im vergangenen Oktober.

Bereits am ersten Schützenfesttag am Freitag, 27. Mai, ermitteln die Waldhausener ihren neuen König. Nach einem Imbiss für die gesamte Schützenfamilie geht es um 17.30 Uhr zum Vogelschießen unter die Vogelstange, die im vergangenen Jahr beim Kaiserschießen eingeweiht worden war. Gesucht wird der Nachfolger von Martin Beele, der die Waldhausener bereits seit 2019 gemeinsam mit Beate Eickhoff regiert. 2020 und 2021 waren die regulären Schützenfeste in Waldhausen wegen der Corona-Pandemie abgesagt worden.

Die Königsjubilare stehen am Samstag im Mittelpunkt. Vor 70 Jahren – im Jahr 1952 – regierten Paul und Maria Schlüter die Waldhausener Schützen. 60-jährige Königsjubilare (1962) sind Hubert und Bernadine Pankoke (beide verstorben). 50-jähriges Königsjubiläum (1972) haben Albert Haarhoff und Ursula Vonnahme. Vor 40 Jahren (1982) waren Günter Ludwig (verstorben) und seine Ehefrau Anne das Waldhausner Königspaar. Silberkönigspaar sind Albert Haarhoff und Ehefrau Regina, sie regierten im Jahr 1997.

Treue Mitglieder und Königsjubilare werden geehrt

Nach dem Besuch der Königsjubilare werden in der Schützenhalle langjährige Mitglieder für ihre Treue zur Bruderschaft geehrt. Zudem bekommt an diesem Abend ein Schützenbruder den Verdienstorden.

Der Sonntag steht dann ganz im Zeichen des neuen Königspaares. Ab 14 Uhr wird es sich beim Festmarsch der Waldhausener Bevölkerung präsentieren und dann seinen Königstanz in der Schützenhalle absolvieren.

Für den musikalischen Rahmen werden der Musikverein Sichtigvor, das Tambourkorps Mülheim sowie DJ Käpt‘n Käse sorgen.

Der Festablauf des Waldhausener Schützenfestes

Freitag, 27. Mai

16.00 Uhr Imbiss für die Schützenfamilie mit musikalischer Unterhaltung in der Schützenhalle

17.30 Uhr Antreten und Abmarsch zum Vogelschießen, anschließend Köningsproklamation

20.30 Uhr Musikalische Unterhaltung durch Musikverein Sichtigvor und Tambourkorps Mülheim

22.00 Uhr Tanz mit DJ DJ Käpt‘n Käse

Samstag, 28. Mai

14.45 Uhr Antreten zum Gottesdienst

15.00 Uhr Gottesdienst in der St.-Barbara-Kirche

16.00 Uhr Abmarsch zur Gratulation der Königsjubilare

18.00 Uhr Jubilar-Ehrung in der Schützenhalle

19.45 Uhr Antreten und Abmarsch zum „Großen Zapfenstreich“, Vorplatz Feuerwehrgerätehaus

20.30 Uhr Unterhaltung durch Musikverein Sichtigvor

22.00 Uhr Tanz mit DJ DJ Käpt‘n Käse

Sonntag, 29. Mai

14.00 Uhr Antreten zum Abholen der Fahnen, des Oberst und des Königspaares, im Anschluss daran Gefallenenehrung mit Kranzniederlegung, dann Festzug durch Waldhausen. Anschließend Königstanz in der Halle

18.30 Uhr Kindertanz, anschließend Wegbringen der Fahnen

20.00 Uhr Unterhaltung durch Musikverein Sichtigvor

ca. 22.00 Uhr Ständchen – am Königstisch durch Musikverein

Hier gibt es den Schützenfestablauf für das Schützenfest in Suttrop.

Auch interessant

Kommentare