Ab circa 18.30 Uhr konnte ein Großteil der Kräfte abrücken, erklärte Kevin Hoebusch, Pressesprecher der Kreisfeuerwehr: „Zwei Löschgruppen bleiben jetzt noch zur Brandwache über Nacht. Aber die Lage ist jetzt im Griff.“ Behälter mit rund 70 000 Litern Löschwasser wurde aufgestellt, zudem wässerten Segmentregner die Brandfläche. Am Mittwochmorgen meldete die Feuerwehr „Feuer aus“, am Nachmittag sollen Aufräumarbeiten folgen.
Über Stunden kämpfte die Feuerwehr Dortmund kürzlich gegen einen Waldbrand. Die Löscharbeiten am Steilhang gestalteten sich schwierig. Die Polizei ermittelt.