Ganz neu zudem: Die Kleinigkeiten zum Wein. Dips, Käse, feiner Schinken, Salate und Bruschetta.
Unterstützung erhält er dabei weiterhin von Halbtagskraft und Hauswirtschaftsleiterin Ruth Metten: „Meine Leidenschaft ist und bleiben die gutbürgerliche Küche, die Kuchen und Waffeln.“ Und das werde auch so bleiben: „Wir wollen zusammen eine große Auswahl schaffen und hoffen, dass die Warsteiner das auch annehmen.“ Um den Service und darum, dass der Betrieb sprichwörtlich „am Laufen“ bleibt, kümmert sich seit wenigen Wochen Frank Block. Bekanntes Warsteiner Gesicht, gelernter Hotel- und Restaurantfachmann und nun als Betriebsleiter „zurück in einem Projekt, in das ich 100 Prozent stecken möchte“. Die Wästerliebe biete Großstadtflair im Dieploh. Das wolle man auch gemeinsam mit den Nachbarn in Form weiterer Veranstaltungen in den kommenden Wochen präsentieren. Raumausstatter Thomas Oppmann begrüßte die neuen Nachbarn herzlich: „Wir sind auf einem guten Weg, die Dieploh zur Marke zu machen. Dazu können wir alle beitragen und die Warsteiner und genau so Auswärtige in die Innenstadt locken.“