1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Warstein

Vandalismus und illegale Müllentsorgung: In Warstein häufen sich aktuell die Fälle

Erstellt:

Von: Alexander Lange

Kommentare

Fahrräder und Müll wurden in einer Waldhütte im Bereich des Risneis entsorgt.
Fahrräder und Müll wurden in einer Waldhütte im Bereich des Risneis entsorgt. © Lena Arens

Zerstörte Fensterscheiben und herausgerissene Zaunelemente auf dem Mühlengelände in Belecke, kaputte Scheiben auch am Haus Kupferhammer und weggeworfene Fahrräder in einer Waldhütte. Wer steckt hinter den Taten?

Warstein – Der Ärger ist groß. Und das nicht nur bei den Freunden und Förderern des Museums Haus Kupferhammer. Am Montag berichtete deren Vorsitzender Paul Köhler, dass erneut eine Scheibe der Eingangsmuschel des Stadtmuseums zerstört wurde. Das Ordnungsamt der Stadt sei informiert und werde den Bereich als „Hotspot“ kontrollieren.

Erst wurden am Wochenende Scheiben des Museumsgebäudes zerstört, später wurde ein Zaunelement herausgerissen.
Erst wurden am Wochenende Scheiben des Museumsgebäudes zerstört, später wurde ein Zaunelement herausgerissen. © Kultur- und Heimatverein Badulikum

Doch auch andernorts im Stadtgebiet waren in den den vergangenen Tagen die „Vandalen“ unterwegs. In der Nacht von Freitag, 21. April, auf Samstag, 22. April, zerstörten bislang Unbekannte auf dem Mühlengelände in Belecke Fensterscheiben des Museumsraumes. „Bislang beschränkte es sich auf Verunreinigung und Schmierereien“, schreibt der Kultur- und Heimatverein Badulikum auf seiner Facebookseite. Nun sei eine Grenze überschritten. Zudem, so schreibt es der Kultur- und Heimatverein, habe sich die Person beim Zerstören der Fenster offenbar verletzt, Blutspuren wurden gesichert.

Erst wurden am Wochenende Scheiben des Museumsgebäudes zerstört, später wurde ein Zaunelement herausgerissen.
Erst wurden am Wochenende Scheiben des Museumsgebäudes zerstört, später wurde ein Zaunelement herausgerissen. © Alexander Lange

Eine Anzeige wurde erstellt. Und kurz darauf wurde auch ein Geländer am Mühlengelände aus der Verankerung gerissen. „Muss erst alles umzäunt werden? Wer sind diese Menschen, die allgemeines Eigentum so mit Füßen treten? Das lässt uns nur noch fassungslos erstaunen“, schreibt der Kultur- und Heimatverein. Auch in diesem Fall wurde Anzeige gestellt.

Illegal Müll auf Bilsteinstraßen-Friedhof entsorgt

Unverständnis äußerten am Montag auch einige Warsteiner, weil auf dem Friedhof an der Bilsteinstraße illegal Müll entsorgt worden war, darunter Polsterkissen und Matratzen. Hintergrund und Täter? Unbekannt.

Ärger auch bei Forstamtsleiterin Lena Arens. In einer kleinen Waldhütte im Bereich des Risneis in Warstein wurden Fahrräder und Müll entsorgt. „Im Moment häufen sich diese Vorfälle. Abgeladen im Wald oder an Waldparkplatzen wurden vor Kurzem noch Möbel, Hausrat und Hausmüll sowie Tapetenreste. Leider landen diese Dinge immer noch im Wald und werden nicht fachgerecht entsorgt“, schreibt sie dazu. Wer dahinter steckt, ist unklar beziehungsweise auch nahezu unmöglich nachzuvollziehen. alex

Auch interessant

Kommentare