1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Warstein

Tankbetrug und Taschendiebstahl: Polizei ruft Bevölkerung zur Mithilfe auf

Erstellt:

Von: Christian Clewing

Kommentare

Blaulicht eines Polizei-Wagens nach einem Unfall.
Symbolbild © Daniel Schröder

Nach einem versuchten Taschendiebstahl auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes und nach einem Tankbetrug an der Shell-Tankstelle hofft die Polizei bei der Tätersuche nach Hinweisen aus der Bevölkerung. Das Amtsgericht hat Fotos der Videoüberwachung zur Öffentlichkeitsfahndung freigegeben.

Belecke/Suttrop - Nach einem versuchten Taschendiebstahl am 20. September gegen 11.30 Uhr auf dem Edeka-parkplatz sucht die Polizei nach einem Mann und einer Frau. Sie sollen versucht haben, einer Frau die Geldbörse aus der Jackentasche zu entwenden. Das Opfer bemerkte das aber. Die beiden Tatverdächtigen begaben sich zu einem roten Pkw, vermutlich Opel Corsa. „Ermittlungen anhand des vorhandenen Videomaterials ergaben, dass die Tatverdächtigen für mehrere gleich gelagerte Taten als Täter in Betracht kommen“, so die Polizei. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft hat das Amtsgericht nun die Bilder zur Fahndung freigegeben. Unter dem Link https://polizei.nrw/fahndung/92519 gibt es Bilder von den Unbekannten. Die Polizei in Warstein hofft unter Telefon 02921/91000 auf Hinweise zu den Tatverdächtigen und dem Fahrzeug.

Fast zwei Monate nach der Tat sucht die Polizei nach einem Tankbetrug mit Fotos nach den Verdächtigen: Die Unbekannten sollen am 5. Oktober gegen 17.35 Uhr einen Peugeot an der „Shell“-Tankstelle in Belecke mit Diesel im Wert von 104,34 Euro betankt haben. Anschließend verließen sie das Tankstellengelände ohne zu bezahlen. „Der Pkw war besetzt mit drei Personen, wobei der Fahrer nicht zu erkennen ist, da er das Fahrzeug nicht verließ“, so die Polizei. Die beiden Beifahrer konnten videografiert werden. Das am Fahrzeug angebrachte bulgarische Kennzeichen „P 6682 KP“ wurde als gestohlen gemeldet. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft hat das zuständige Amtsgericht nun die Bilder zur Fahndung freigegeben. Bilder sind im Internet unter https://polizei.nrw/fahndung/92503 zu sehen. Die Polizei in Warstein (Tel. 02902/91000) hofft nun auf Zeugenhinweise zur Tat, zu den Tätern oder dem Fahrzeug.

Auch interessant

Kommentare