1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Warstein

Standort für neue öffentliche Toilette auf dem Warsteiner Marktplatz gefunden

Erstellt:

Von: Alexander Lange

Kommentare

Standort gefunden: Der Toilettenpavillon soll zwischen Modehaus Cruse und dem neu gestaltetem Buswartehäuschen errichtet werden.
Standort gefunden: Der Toilettenpavillon soll zwischen Modehaus Cruse und dem neu gestaltetem Buswartehäuschen errichtet werden. © Alexander Lange

Viel wurde in den vergangenen Monaten diskutiert, nun scheint ein Standort für das öffentliche WC, welches bislang noch in der Tiefgarage untergebracht ist, gefunden zu sein. Warum man auf den Bau aber wohl dennoch länger warten muss.

Warstein – Dass die aktuelle Toilettenanlage in der Tiefgarage unterhalb des Dr. Segin-Platzes keine Alternative mehr ist, das war schon im Ausschuss im November 2021 klar. Aber wohin damit? Denn ohne öffentliches WC geht es auch nicht. Damals schlug Sabine Leitner, Leiterin des Fachbereichs Bauen und Wohnen, einen „kleinen aber feinen“ Toilettenpavillon vor, der in etwa dort errichtet werden sollte, wo inzwischen die neu gestaltete Buswartehalle auf dem Marktplatz steht. Man müsse weg vom „Angstraum Tiefgarage“, so Leitner damals. Das sei fraglos und stieß auch auf Zustimmung bei den Ausschussmitgliedern.

Aber unter die Buswartehalle? Das sorgte für Kritik. Ortsvorsteher Dietmar Lange sah darin die optische Öffnung des Marktplatzes mit Rathaus-Anbau und Kirche „zur Stadt hin“ gefährdet. Zustimmung erhielt Lange von weiteren Ausschussmitgliedern, auch im folgenden Ausschuss im März kamen die unterschiedlichsten Standortideen auf den Tisch. Damals mahnte auch Wolfgang Landfester von der WAL, man dürfe die Sichtachse zu Markt, Rathaus und Kirche nicht zubauen. „Jeder hatte seine Idee, die er auch mit eingebracht hat“, sagt Leitner. Nun sei man aber zu einer Lösung gekommen. Die stand auch schon ganz zu Beginn der Diskussion oben auf der Agenda, die damaligen bauordnungsrechtlichen Hindernisse, die den Plan verhinderten, konnten aber inzwischen aus dem Weg geräumt werden. Der Pavillon soll zwischen Modehaus Cruse (ehemals Seifenpuls) und Buswartehalle seinen Standort finden: „Im Grunde dort, wo aktuell die kleine Durchfahrt ist und unter anderem noch eine Vitrine mit einem Stadtplan steht.“

Mit verantwortlichen Dienststellen geprüft

Die anfängliche Frage, ob diese Zufahrt im Notfall nicht von Feuerwehrfahrzeuge genutzt werden müsse, habe man klären können. Die Einfahrt auf den Markt zwischen Wartehalle und FH3 (ehemals Kückelhaus-Kanzlei) ist ausreichend bemessen und ausgebaut, so Leitner: „Wir haben das intern mit allen verantwortlichen Dienststellen fachlich geprüft und sind mit der Lösung zufrieden.“ Diese wurde auch schon innerhalb der letzten Akteursrunde zur Dr. Segin-Platz-Gestaltung, wo es um die Pflasterthematik ging (wir berichteten), besprochen: „Das war ja auch unser ursprünglicher Gedanke. An dem aktuell geplanten Standort gibt es die nötige soziale Kontrolle, die Toilette ist dort direkt am ÖPNV-Knotenpunkt und gut für alle Bürgerinnen und Bürger zu erreichen.“

Dass man nun eine Standortlösung habe, bedeute aber nicht, dass der geplante Pavillon direkt auch schon gebaut werden könnte: „Wir haben für die Umsetzung Städtebaufördermittel beantragt, müssen jetzt aber abwarten, wann wir einen Förderbescheid bekommen.“ Die Ausschüsse werden regelmäßig zum Sachstand informiert.

Auch interessant

Kommentare