1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Warstein

St. Hubertus Schützen Suttrop feiern wieder Schützenfest an Christi Himmelfahrt: So ist der Ablauf

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jens Hippe

Kommentare

Wegen der Corona-Pandemie regierten Robin Klingler und Janine Schmeisser sowie Anna Nübel und Daniel Klingler (von links) die Suttroper St. Hubertus-Schützenbruderschaft drei Jahre.
:Wegen der Corona-Pandemie regierten Robin Klingler und Janine Schmeisser sowie Anna Nübel und Daniel Klingler (von links) die Suttroper St. Hubertus-Schützenbruderschaft drei Jahre. © CK Fotografie Carina Köster

An Christi Himmelfahrt feiern die Suttroper St. Hubertus Schützen wieder Schützenfest. Die beiden Königspaare blicken auf ihre Regentschaft zurück. Der gesamte Schützenfestablauf im Überblick:

Suttrop – Nach drei Jahren endet in der kommenden Woche die Regentschaft von Daniel Klingler und Anna Nübel als Königspaar der St. Hubertus Schützenbruderschaft Suttrop sowie von Robin Klingler und Janine Schmeisser als Jungschützenkönigspaar. „Wir können mit Überzeugung sagen, dass es sich gelohnt hat, den Vogel abzuschießen. Jeder Auftritt als Königspaar war ein besonderes Erlebnis“, blicken Daniel Klingler und Anna Nübel in ihrem Grußwort glücklich auf ihre unerwartet lange Regentschaft zurück. Ähnlich sieht das auch Robin Klingler, der im Mai 2019 nur kurz nach seinem Bruder den Vogel bei den Jungschützenvogel abschoss. Gemeinsam mit seiner Königin Janine Schmeisser schreibt er im Grußwort: „Die spontane Doppelregentschaft ist für uns etwas Einmaliges und Besonderes. Wir haben jeden Moment sehr genossen und möchten keinen missen.“ An Christi Himmelfahrt, 26. Mai, werden sich die beiden Königspaare nun noch ein letztes Mal der Suttroper Bevölkerung präsentieren, wenn um 15.30 Uhr der große Festumzug durch den Ort startet.

Auftakt des dreitägigen Schützenfestes ist an Christi Himmelfahrt um 8.30 Uhr mit dem Schützenhochamt und der anschließenden Prozession. Um 11 Uhr beginnt der musikalische Frühschoppen mit dem Musikverein 1980 Suttrop und der Spielleutevereinigung 1910 Suttrop in der Schützenhalle.- Für die Damen gibt es einen Sektempfang. Die Ehrung langjähriger Mitglieder der Schützenbruderschaft findet um 12 Uhr statt. Nach dem Festumzug und dem Zapfenstreich am Ehrenmal (17 Uhr) beginnt um 20 Uhr der Festball in der St. Hubertus-Halle mit DJ Klaus Windmüller.

Der Freitag steht im Zeichen der Vogelschießen

Der Freitag, 27. Mai, wird dann ganz im Zeichen des Kampfes um die Königswürden stehen. Um 14 Uhr sind zunächst die Kinder an der Reihe. Um 15 Uhr die Schützen. Wenn deren König ermittelt ist, legen die Jungschützen auf den hölzernen Aar an. Nach der Königsproklamation geht es um 21 Uhr zur Party mit DJ Raini.

Die neuen Königspaare werden sich am Samstag, 28. Mai, der Suttroper Bevölkerung präsentieren. Gegen 15 Uhr werden die Königspaare abgeholt, der Vorbeimarsch an der Kirche ist für 16.15 Uhr geplant.

In der Halle wird es um 17.45 Uhr ein Ständchen zu Ehren der Jubelkönigspaare geben, im Schützenfestflyer aufgelistet sind Hans Weber und Elke Friedewald (vor 60 Jahren), Bernhard und Mechtild Aust (vor 50 Jahren), Diethelm und Jutta Kölsch (vor 40 Jahren), Hans-Jürgen und Martina Karich (vor 25 Jahren) sowie vor 25 jahren bei den Jungschützen Stephan und Sonja Weber. Der Festball zu Ehren der neuen Suttroper Schützenregenten beginnt um 20 Uhr, für Stimmung wird DJ Raini sorgen.

An allen Schützenfesttagen gibt es ein Kinderkarussell sowie eine Schießbude für Jung und Alt. Am Schützenfest-Freitag gibt es für die Kinder eine Hüpfburg, und Zauberer „Magic Meinold“ wird seine Tricks vorführen.

Neben Musikverein 1980 Suttrop, Spielleutevereinigung 1910 Suttrop, DJ Raini und DJ Klaus Windmüller werden auch die Stadtkapelle Warstein und die Spielleutevereinigung Warstein für den musikalischen Rahmen sorgen.

Der Festablauf des Suttroper Schützenfestes

Donnerstag, 26. Mai – Christi Himmelfahrt

08.30 Uhr Schützenhochamt, im Anschluss Prozession

11.00 Uhr Musikalischer Frühschoppen

12.00 Uhr Ehrung für langjährige Mitgliedschaft

15.00 Uhr Eröffnungskonzert/Antreten in der Schützenhalle

15.30 Uhr Festumzug

17.00 Uhr Zapfenstreich, Kranzniederlegung am Ehrenmal

19.30 Uhr Ständchen aller Musikkapellen, Königstanz

20.00 Uhr Festball in der St. Hubertus Halle

Freitag, 27. Mai

13.15 Uhr Antreten in der Schützenhalle zum Adler-Abholen

14.00 Uhr Kindervogelschießen

15.00 Uhr Abschießen der Adler – Schützen/Jungschützen

21.00 Uhr Party mit DJ Raini

Samstag, 28. Mai

13.30 Uhr Antreten der Jungschützenkompanie

14.30 Uhr Antreten der Schützenbrüder in der Halle

15.00 Uhr Festumzug

16.15 Uhr Vorbeimarsch an der Kirche

17.45 Uhr Ständchen und Königstanz

20.00 Uhr Festball mit DJ Raini

22.00 Uhr Fahnenausmarsch

Auch interessant

Kommentare