1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Warstein

Spendenaufruf: Warsteiner Marcel Clasen unterstützt Klimaerziehungsprojekt in Mexiko

Erstellt:

Von: Alexander Lange

Kommentare

Mexikanischen Kindern sollen Nachhaltigkeit und Umweltschutz nähergebracht werden. Dafür sammelt Marcel Clasen Spenden.
Mexikanischen Kindern sollen Nachhaltigkeit und Umweltschutz nähergebracht werden. Dafür sammelt Marcel Clasen Spenden. © Marcel Clasen

Der Warsteiner Marcel Clasen arbeitet seit rund einem Monat im Rahmen seines Auslandspraktikums in Mexiko in der Geschäftsführung von „Resplandor International“ und weist auf die Spendenaktion eines nachhaltigen Projekts hin, das Kinder zum „Bewahrern der Umwelt“ erzieht. Er sei sich aber auch der wirtschaftlich angespannten Lage in Deutschland bewusst.

Guanajutato/Warstein – Der Warsteiner Marcel Clasen arbeitet seit rund einem Monat im Rahmen seines Auslandspraktikums in Mexiko in der Geschäftsführung von „Resplandor International“ und weist auf die Spendenaktion eines nachhaltigen Projekts hin, das Kinder zum „Bewahrern der Umwelt“ erzieht. Vor Ort, im Herzen Mexikos, seien die extremen klimatischen Veränderungen gravierend durch Dürrephasen und Wasserknappheit zu spüren, erläutert Clasen. Wo zwischen Agaven, Kakteen und weiten Gemüsefeldern wilde Tiere grasen, haben Todd Fletcher und seine Frau Verónica Alatorre vor 13 Jahren „Resplandor International“ gegründet. „Die Szenerie ähnelt der Haar im Sommer, jedoch blüht und sprießt die Natur hier das ganze Jahr über“, erläutert Clasen.

Jedes Kind im schulfähigen Alter gelangt schon in 40 Minuten in die 270 000-Einwohner-Stadt Guanajuato, doch man bekomme den Eindruck, dass man dort auf dem Land 30 Jahre in die Vergangenheit reist, so Clasen. Doch der gleichnamige Bundesstaat Guanajuato zählt viele internationale Automobilhersteller sowie andere bedeutende Industrien, dazu unterhält Mexiko ertragreiche Ölquellen und gilt als „aufstrebend“. Trotzdem lebt gut die Hälfte der Bevölkerung in Armut, weshalb die Spendenaktion international ausgerichtet ist, so Clasen weiter.

Wirtschaftlich angespannte Lage in Warstein

„Resplandor International“ bietet unterschiedliche Unterrichtsarten für die heimischen Kinder an: Von Töpfer- und generellen Kunstkursen, über spezielle Pferde-Therapien für geistig-behinderte Kinder bis hin zu Bildungsprojekten in Zusammenarbeit mit der renommierten Universität aus Guanajuato.

Im Sommer hat die Nichtregierungs-Organisation das Projekt „Earthkeepers“ auch in Mexiko einführen können. Zuvor fand das Programm in 30 weiteren Ländern statt. Dabei erlangen die ansässigen Kinder an drei Tagen ein breites Verständnis und einen tiefgehenden Eindruck für unseren Planeten, sodass sie zu ökologischen Vorbildern und Vertretern für alle Lebewesen in ihren Gemeinden werden. Es findet jeden Monat und ausschließlich in der Natur statt.

Clasen ist sich über die wirtschaftlich angespannte Lage in Deutschland bewusst, bittet aber dennoch um einen kleinen Spendenbeitrag. „Denn schon fünf Dollar bezwecken, dass ein Kind eine Mahlzeit an einem der drei Projekttage verzehren kann. Der Wechselkurs begünstigt jede einzelne Spende und durch die geringeren Lebenshaltungskosten hat schon ein kleiner Betrag eine große Wirkung.“ Die schwierige Weltlage hat selbst in Mexiko einen großen Einfluss auf die Inflation, denn beispielsweise ist auch der Preis der beliebten Tortillas angestiegen: „Daher ist jede Spende sehr wertvoll.“

Spendenhinweis

Die Homepage, wo gespendet werden kann, ist nur in englischer Sprache angelegt und man kann auch nur in Dollar spenden, allerdings ohne Registrierung eines Kontos. Es gibt keinen Stichtag, bis wann das Spendenziel erreicht werden muss, so Clasen. Zahlungsmöglichkeiten sind Kreditkarte oder Paypal. Spendenlink: https://www.gofundme.com/f/environmental-education-for-kids-from-rural-areas

Auch interessant

Kommentare