Und ab der Mittagszeit füllte sich die Innenstadt dann auch mit vielen Besuchern. Das Deutsche Rote Kreuz präsentierte sich auf dem Marktplatz beispielsweise, die Bürgerschützengesellschaft und die Stadtkapelle Warstein vor der Sparkasse, auch der Bürgersaal des Rathauses konnte besichtigt werden, frischen Spargel und Erdbeeren gab es an der Domschänke. „Wir sind mit der Spargelsaison zufrieden“, erklärte Kerstin Mestermann vom Hof Milsmann aus Rietberg: „Es ist minimal weniger als in den vergangenen Jahren, aber absolut in Ordnung. Seit kurz vor Ostern gibt es den Spargel, der Mai ist jetzt der Hauptmonat.“
Und zum Spargelsonntag gehört nicht nur der namensstiftende Spargel, sondern natürlich auch das Entenrennen. Um 17.30 Uhr ging es am Einrichtungshaus Jysk los, gegen 18.10 Uhr trafen die ersten gelben Enten im Zieleinlauf Bullerteich ein – in diesem Jahr brauchten sie etwas länger aufgrund des niedrigen Wasserstands der Wäster. Aufgefischt wurden sie dort von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Warstein. Über einen Gewinn durften sich freuen: Nelli Werner (Platz 1, 250 Euro Einkaufsgutschein, Ente 1626), Platz 2 (Ente 1902) ist noch offen, da die Karte fehlte, Mila Severin (Platz 3, Ente 1787), Jessica Hoppe (4, 0817), Diana Kruse (5, 0563), Michael Both (6, 0647), Annett Ullrich (7, 0545), Bernd Lammert (8, 2318), Kita St. Petrus (9, 0034), Giulia Enste (10, 1066), Elias Gebert (11, 1623), Phil Kanisius (12, 0948), Kita St. Petrus (13, 0067), Valentine Rischberg (14, 2026), Agnes Severin (15, 2043), Anna-Lena Eßfeld (16, 2046), Kate Dittrich (17, 1877), Max Hammerschmidt (18, 2109), Claudia Beyer (19, 1353), Olga Latyskova (20, 0133).