1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Warstein

Schützenkönig nach Videobeweis: Thorsten Schmidt regiert Allagener Schützen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Alexander Lange

Kommentare

Thorsten Schmidt ist neuer König der Allagener St. Sebastianus-Schützenbruderschaft.
Thorsten Schmidt ist neuer König der Allagener St. Sebastianus-Schützenbruderschaft. © Alexander Lange

Lange Zeit sah es nach einer klaren Sache für Thorsten Schmidt unter der Allagener Vogelstange aus. Doch plötzlich gesellte sich Chris Roderfeld ans Gewehr, schoss und es schien, als hätte er dem Vogel den Garaus gemacht. Der Videobeweis musste her.

Allagen – Das Allagener Blasorchester intonierte bereits „Waidmanns Heil“, die Menge jubelte und Chris Roderfeld erhielt Glückwünsche über Glückwünsche. „Aber halt“, intervenierte Moderator Siggi Kutscher: „Ein kleines Stück des Vogels hängt immer noch im Kasten.“ Quasi per Videobeweis, über den Kamerabildschirm von Fotograf Uwe Nutsch, gab es dann auch die Bestätigung: Ein Schraubenzieher-großes Stück Vogelkorpus verweilte noch immer im Kugelfang. Roderfeld war doch noch nicht König.

Chris Roderfeld wurde „Beinahe-König“.
Chris Roderfeld wurde „Beinahe-König“. © Alexander Lange

Und dann durfte noch einmal Thorsten Schmidt ans Gewehr, gab zwei Schüsse ab, ehe der Vogel dann wirklich fiel. Und nicht nur Schmidt freute sich riesig. Auch ein erleichterter Chris Roderfeld gehörte zu den ersten Gratulanten. Denn der hatte auch gar nicht vor, in diesem Jahr neuer Schützenkönig zu werden, war nur ganz spontan ohne größere Ambitionen ins Rennen eingestiegen. So war es am Ende Thorsten Schmidt, der aber auch von Beginn an „voll draufhielt“ und sich vorgenommen hatte, neuer König zu werden. Der Plan ging auf, Königin an der Seite des 48-Jährigen ist die 38-jährige Bianca Ferber. Beide arbeiten im Stadtklinikum Soest und leben in der „Allagener Mitte“.

1092 nach dem letzten Vogelschießen

1 092 Tage nachdem sich Tobias Münstermann vor drei Jahren zum Allagener König geschossen hatte entwickelte sich unter der Allagener Vogelstange ein spannendes Rennen. Kai-Philipp Köhler sicherte sich mit dem 15. Schuss die Krone, der spätere König Thorsten Schmidt mit dem 25. Schuss den ersten Flügel, mit dem 41. Schuss entriss Chris Roderfeld dem Vogel den Apfel und mit dem 57. das Zepter. Zwischenzeitlich gesellten sich auch Peter Bathe, der sich den zweiten Flügel sicherte, Sebastian Koch und eben Chris Roderfeld zu Schmidt ans Gewehr, ab dem 82. Schuss blieb aber nur noch Schmidt als alleiniger Schütze; abgesehen von Adjutant Markus Buchheister, der immer die Schnapszahlen-Schüsse abgab (55., 66., 77. etc.). Nach dem 100. Schuss wünschte sich Schmidt schon „Auf der Vogelwiese“ und übte gemeinsam mit dem Moderatorenduo „Kutscher und Risse“ das Jubeln, alles sah nach einem klaren Ergebnis aus – nur noch eine Frage der Zeit.

Thorsten Schmidt und Bianca Ferber regieren in Allagen.
Thorsten Schmidt und Bianca Ferber regieren in Allagen. © Alexander Lange

Doch als sich Schmidt nach Schuss 125 zur Toilettenpause verabschiedete, tauchte plötzlich Roderfeld auf und schoss so zielgenau, das eben nur noch ein minimales Stückchen des Vogels im Kugelfang blieb. Ein kurzzeitiges Duell entwickelte sich zwischen den beiden. „Das war ein toller Schuss“, lobte Siggi Kutscher den 130. und vermeintlichen Königsschuss des Spielmanns. Aber es war eben doch nicht der entscheidende. Das war der 132. von Thorsten Schmidt. Der Schützenbruder ist Altherren-Fußballer und ebenso begeisterter Fan des FC Bayern München. Dass es eine Königswürde mit Videobeweis wurde, passt also zur fußballerischen Vita des 48-Jährigen.

Auch interessant

Kommentare