1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Warstein

Schon wieder Vandalismus: Strandkörbe auf Warsteiner Marktplatz zerstört

Erstellt:

Von: Alexander Lange

Kommentare

Die Strandkörbe auf dem Marktplatz wurden zerstört.
Die Strandkörbe auf dem Marktplatz wurden zerstört. © Stadtmarketing Warstein e.V.

Die Nachricht sorgt für Kopfschütteln und Unverständnis. Wie schon im vergangenen Jahr wurden die aufgestellten Strandkörbe auf dem Warsteiner Marktplatz zerstört. Der Stadtmarketing-Verein hat Strafanzeige gestellt.

Warstein – Es ist eine Nachricht, die wieder einmal für Kopfschütteln und Unverständnis sorgt. Denn es ist eine Wiederholungstat und beim Aufstellen vor zwei Wochen hatten alle noch gehofft, dass es diesmal nicht zu Vandalismus-Schäden kommt.

Doch in der Nacht zum Donnerstag wurden erneut die Strandkörbe auf dem Warsteiner Marktplatz zerstört. Erst Anfang Juli hatten sie dort die Initiative „Wir für Warstein“ inklusive des Sandkastens gemeinsam mit Sparkasse und Stadtmarketing aufgestellt, an den sonnigen Tagen waren immer wieder Familien dort, die das „Urlaubsfeeling zuhause“-Angebot nutzten. Und nun die bittere Nachricht: Die Strandkörbe sind kaputt. „Es ist unfassbar, dass das ehrenamtliche Engagement zum wiederholten Male mit Füßen getreten wurde“, sagt dazu Sabrina Schrage, stellvertretende Leiterin des Stadtmarketings: „Eine entsprechende Strafanzeige wurde gestellt.“

Und leider kommt diese Geschichte bekannt vor. Denn auch im vergangenen Jahr wurden die Strandkörbe dort im Sommer aufgestellt. Damals hielten sie bis Oktober, ehe das Rattan an der Verkleidung zerstört wurde, Kopfkissen und Liegestühle gestohlen wurden und Markisen abgerissen wurden.

Auch interessant

Kommentare