1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Warstein

Schon wieder Brandstiftung: Zwei gleichzeitige Heckenbrände am Warsteiner Kohlmarkt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Alexander Lange

Kommentare

Polizei und Feuerwehr waren am späteren Mittwochnachmittag im Bereich des Kohlmarktes im Einsatz. Aktiv löschen mussten sie allerdings nicht mehr.
Polizei und Feuerwehr waren am späteren Mittwochnachmittag im Bereich des Kohlmarktes im Einsatz. Aktiv löschen mussten sie allerdings nicht mehr. © Freiwillige Feuerwehr der Stadt Warstein

Die Feuerwehr der Stadt Warstein sowie die Polizei eilten am Mittwochnachmittag an den Warsteiner Kohlmarkt. Dort brannten zwei Hecken, die Polizei geht von Brandstiftung aus. Anwohner verhinderten aber Schlimmeres.

Warstein – Der Löschzug Warstein wurde am späten Mittwochnachmittag zum Rebenpfad am Kohlmarkt gerufen. Über den Notruf war gemeldet worden, dass ein Heckenbrand ausgebrochen sei. Der Brand sollte sich in unmittelbarer Nähe zu einem Stromhäuschen und einer Garage befinden. Als die Feuerwehr wenige Minuten später vor Ort war, konnte der Entstehungsbrand der Hecke bereits von Anwohnern und Ersthelfern gelöscht werden. Die Feuerwehr kontrollierte die Hecke per Wärmebildkamera – die Ergebnisse gaben keinen Anlass für weitere Löschmaßnahmen.

Kurz bevor die Kräfte das Fahrzeug zur Abfahrt besetzen konnten, meldete sich eine Nachbarin und berichtete, dass auch ihre Hecke im Anfangsstadium gebrannt habe. Ihre Löschversuche brachten ebenfalls erfolgt. Die Kontrolle der Hecke gab auch hier keinen Anlass für weitere Maßnahmen seitens der Feuerwehr.

Anwohner handelten aus Sicht der Feuerwehr vorbildlich

Die Anwohner haben aus Sicht der Feuerwehr in doppelter Hinsicht gut gehandelt: „Essenziell ist in jedem Fall zuerst die Alarmierung der Feuerwehr über den Notruf 112. Wir kommen lieber einmal zu oft oder lediglich zur Kontrolle als dass wir einmal zu spät gerufen werden.“

Zudem wurden die Brände im Anfangsstadium von den Anwohnern gelöscht, was eine größere Ausbreitung verhinderte. Dies sollte allerdings nur getan werden, wenn man sich dabei nicht selbst in Gefahr – also beispielsweise in den Rauch – begibt, so die Feuerwehr.

Auch Wintergartenbrand war Brandstiftung

„Eine Hecke fängt nicht von alleine an zu brennen, daher gehen wir von Brandstiftung aus – ob fahrlässig oder vorsätzlich“, sagt Polizeipressesprecher Wolfgang Lückenkemper. Die Polizei bittet daher auch Zeugen oder Anwohner, die Auffälligkeiten in dem Zeitraum rund um den Kohlmarkt festgestellt haben, sich mit der Polizei unter der Rufnummer 02902-91000 in Verbindung zu setzen.

Es sind zwei weitere Brandstiftungsfälle innerhalb weniger Tage, wenngleich jene am Kohlmarkt glimpflich ausgingen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag brannte ein Wintergarten im Warsteiner „Legoland“-Wohngebiet. Nach den eingeleiteten Ermittlungen geht auch dort die Kriminalpolizei von Brandstiftung aus.

Auch interessant

Kommentare