1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Warstein

Pfingstsonntag geht es in Hirschberg unter die Vogelstange

Erstellt:

Kommentare

Die Regentschaft von Peter und Annett Ulrich geht dem Ende entgegen.
Die Regentschaft von Peter und Annett Ulrich geht dem Ende entgegen. © schützen

Die Schützenbruderschaft Hirschberg ermittelt am Pfingstsonntag den Nachfolger des noch amtierenden Schützenkönigs Peter Ulrich. Das Vogelschießen beginnt um 14.30 Uhr. Gegen 16 Uhr beginnt das Geckschießen, dort geht es um die Nachfolge von Lukas Mestermann.

Hirschberg – Ganz im Zeichen des Schützenfestes steht das Pfingstwochenende in Hirschberg. Auftakt des dreitägigen Hochfestes der Schützenbruderschaft Hirschberg ist am Pfingstsamstag, der ganz im Zeichen der Jubelmajestäten steht. In diesem Jahr können drei Jubelkönigspaare ab 17 Uhr in der Schützenhalle begrüßt werden: Vor 25 Jahren holte Christian Heppe den Aar von der Stange und wählte seine Frau Iris zur Königin. Damit trat er in die Fußstapfen seines Schwiegervaters Willi Unger, der in diesem Jahr bereits sein 50. Königsjubiläum begeht.

40-jähriges Jubelpaar sind Franz-Ernst und Helge Schulte. Franz-Ernst Schulte trat kurz darauf im Jahre 1985 in den Vorstand der Bruderschaft ein, war Jahrelang als Hallenwart im geschäftsführenden Vorstand tätig und ist bis heute als Beisitzer der Schützenbruderschaft eng verbunden. Jubelgecken sind Niels Schrewe (25 Jahre) und Heinz-Werner Möhring (40 Jahre).

Am Sonntag wird der Nachfolger von Geckkönig Lukas Mestermann unter der Vogelstange ermittelt.
Am Sonntag wird der Nachfolger von Geckkönig Lukas Mestermann unter der Vogelstange ermittelt. © Agentur

Der erste Schützenfesttag startet wie gewohnt mit dem Antreten am Sauerländer Hof und dem Abholen der Jubelpaare aus dem Rathaus um 16 Uhr.

Am Pfingstsonntag ermitteln die Hirschberger dann den Nachfolger des noch amtierenden Schützenkönigs Peter Ulrich, der gemeinsam mit seiner Frau Annett ein Jahr lang regiert hat. Das Vogelschießen beginnt um 14.30 Uhr auf der Vogelwiese. Das Geckschießen ist für 16 Uhr geplant, dabei geht es um die Nachfolge des amtierenden Geckkönigs Lukas Mestermann.

Beginn des Pfingstsonntags ist bereits um 11 Uhr mit dem Schützenhochamt in der St. Christophorus-Kirche und der anschließenden Gedenkfeier mit Kranzniederlegung am Ehrenmal. Um 12.30 Uhr ist der große Schützenbrunch mit Ehrungen langjähriger Mitglieder – unter anderem gibt es sechs Ehrungen für 70-jährige Mitgliedschaft in der Schützenbruderschaft Hirschberg. Für die Damen der Schützenbrügibt es ab 14 Uhr einen Sektempfang.

Am Sonntagabend folgt eine ausgelassene Feier mit der Big Band des Musikvereins Thülen, um die neuen Regenten auch an ihrem ersten Tag als neues Königspaar in der „Majestäten-Lounge“ zu feiern.

Der Pfingstmontag stellt dann das nächste Highlight für das neue Königspaar und den neuen Geckkönig dar, wenn sie sich von allen Hirschbergern an den Straßen beim großen Festumzug feiern lassen können. Den Abschluss findet das diesjährige Schützenfest mit Zapfenstreich und anschließendem Festball.

Zu ihrem Schützenfest hat die Bruderschaft auch in diesem Jahr den „Schützenkurier“ herausgebracht. In ihm wird auf 60 Seiten zum 13. Mal rund um Schützenverein und Schützenfest berichtet.

Auch interessant

Kommentare