1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Warstein

NRW-Landtagswahl 2022: Podiumsdiskussion mit Kandidaten im Forum in Warstein

Erstellt:

Kommentare

Die Wahlkampfplakate der Landtagskandidaten sind bereits aufgehängt.
Die Wahlkampfplakate der Landtagskandidaten sind bereits aufgehängt. © Reinhold Großelohmann

Am 15. Mai wird der neue NRW-Landtag gewählt. Doch was sind die Themen der Kandidaten? Was wollen sie verändern? Die Kolpings-Familie Warstein-Hirschberg lädt gemeinsam mit der Anzeiger-Redaktion zur Podiumsdiskussion am 27. April ein.

Warstein - Sie grüßen unter anderem am nördlichen Ortseingang Warsteins und kämpfen um die Gunst der Wähler: Die Landtagskandidaten befinden sich längst im Wahlkampf um die begehrten Plätze im Düsseldorfer Parlament. Auch die Warsteiner dürften in der vergangenen Tagen bereits ihre Wahlunterlagen erhalten haben, die Stadt rechnet mit einem erhöhten Briefwahlaufkommen.

Doch womit wollen Jörg Blöming (CDU), Jens Behrens (SPD), Dagmar Hanses (Grüne), Christof Rasche (FDP), Nikola Mühlfeld (Die Linke), Ulrich von Zons (AfD), Andreas Kappelhoff (Freie Wähler) und Anna Löper (die Basis) die Warsteiner überzeugen? Welche Themen wollen sie besetzen, wofür wollen sie sich einsetzen?

Das wird am 27. April geklärt. Dann laden die Kolpingsfamilie Warstein-Hirschberg und die Anzeiger-Redaktion zur Podiumsdiskussion in das Forum des Gymnasiums ein. Eingeladen sind dazu alle Parteien, die aktuell im Landtag vertreten sind: CDU, SPD, Grüne, FDP und AfD. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Moderieren werden den Abend die Redakteure Reinhold Großelohmann und Alexander Lange. 

Auch interessant

Kommentare