1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Warstein

Kostenexplosion: Bau des Klima- und Integrationsbads wird deutlich teurer

Erstellt:

Kommentare

Der Betriebsausschuss gab sein Okay für Mehrinvestitionen beim Bau des Klima- und Integrationsbads in Belecke.
Der Betriebsausschuss gab sein Okay für Mehrinvestitionen beim Bau des Klima- und Integrationsbads in Belecke. © Christian Clewing

Der Bau des Klima-und Integrationsbads Belecke (KIB) wird fortgesetzt – dafür sprachen sich die Mitglieder im Betriebsauschuss einstimmig aus. Unerwartete Kostensteigerungen um fast zwei Millionen Euro und verschiedene Umplanungen bei der Bauausführung machten ein erneutes Votum der politischen Entscheidungsträger für das Bauprojekt an der Sekundarschule mit nun taxierten 5,5 Millionen Euro Gesamtkosten erforderlich. „Wir hoffen, dass wir das KIB Ende 2024 einweihen können“, so Stadtwerke-Chef Andreas Janning.

Belecke - Eine zumindest kleine erfreuliche Mitteilung konnte Andreas Janning in diesem Zusammenhang den Ausschussmitgliedern geben: Man bekomme „mehr Geld aus Arnsberg“ zur Deckung der stark angestiegenen Kosten: 100 000 Euro. Die Summe habe man sich quasi selber in Arnsberg bei der Bezirksregierung abgeholt, wie Kämmerer und 1. Beigeordneter Stefan Redder erklärte. Man habe dort auf die alten Förderanträge und die „enorme Kostensteigerung“ verwiesen. Und siehe da, durch die Rückgabe von Fördermitteln anderer Kommunen war Geld übrig, das nun nach Warstein fließt. „Wir sind froh über jeden Euro, den wir dazu bekommen“, so Janning.

Bernd Schauten (SPD) nahm die „explodierenden Kosten“ zum Anlass für die Warnung, „in Zukunft vorsichtig zu sein“ bei Bauprojekten und Kostenschätzungen. Dem pflichteten alle bei. Dass Russland aber die Ukraine angreife und in der Folge die Preise „rasant nach oben“ (Andreas Janning) gingen, sei „in der Form nicht vorhersehbar“ (Ausschussvorsitzender Hans-Martin Weber, CDU) gewesen.

Kämmerer Stefan Redder berichtete, dass es Diskussionen gebe, die Förderrichtlinien zu verändern, um das zweifelsohne bestehende Risiko bei Finanzierungen abzumildern. „Das Land hat es erkannt.“ Gleichwohl werde es aber nie die perfekte Lösung dafür geben.

Auch interessant

Kommentare