1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Warstein

Nach dem Waldbrand bei Hirschberg: Ein Appell an den gesunden Menschenverstand

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Daniel Schröder

Kommentare

null
Die Einsatzkräfte hatten mit widrigen Bedingungen zu kämpfen. Ein Feuerwehrmann kollabierte unter der Last. © Daniel Schröder

Durch pure Leichtsinnigkeit ist am Dienstagmittag ein Waldbrand bei Hirschberg entstanden. Nur durch Glück ist kein weiteres Feuer ausgebrochen. Obwohl ein Autofahrer sein Möglichstes dafür gegeben hatte. Ein Appell an den gesunden Menschenverstand:

Ich muss gestehen: Nachdem mir die Kriminalpolizei am Einsatzort erläutert hatte, wie der Waldbrand bei Hirschberg ausgebrochen ist, war ich davon überzeugt, dass mich an diesem Tag nichts mehr fassungsloser machen könnte. 

Ein Lagerfeuer im Wald? Bei dieser Trockenheit? Mit gesundem Menschenverstand hat das nichts mehr zu tun. Dass diese Ignoranz gegenüber der riesigen Waldbrandgefahr jedoch noch grenzenloser sein kann, wurde mir nur kurze Zeit später bewiesen.

Ich saß gerade in meinem Auto, um die Einsatzstelle nach erledigter Arbeit zu verlassen. Vor mir: ein Autofahrer, der von der Polizei erklärt bekam, dass die Sauerlandstraße wegen des Waldbrandes voll gesperrt ist und er umdrehen müsse. Dies tat er. Ich folgte ihm auf meinem Weg zurück nach Warstein. 

Mit diesen Tipps können Waldbrände verhindert werden

Plötzlich schnippte er etwas aus seinem Fenster – eine glühende Zigarette. Links und rechts der Straße: Wald. Genau der Wald, der nur wenige hundert Meter hinter uns in Flammen stand. 

Nicht nur, dass eine solche Tat – gerade weil der Autofahrer kurz vorher wegen eines Waldbrandes wenden musste – an Fahrlässigkeit, grenzenloser Dummheit und Ignoranz nicht zu überbieten ist: In meinen Augen ist es auch ein Schlag ins Gesicht derer, die bei diesen Witterungsverhältnissen unter Gefahr für die eigene Gesundheit in den Kampf gegen die Flammen gezogen sind. 

Lassen Sie uns mit mehr Rücksicht auf die eigene Umwelt und bewussterem Handeln gemeinsam dafür sorgen, dass es der letzte Waldbrand gewesen ist, den unsere Feuerwehr bekämpfen musste.

Auch interessant

Kommentare