1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Warstein

Nach Angriffen in Soest: So steht es um die Geldautomaten-Standorte in Warstein

Erstellt:

Von: Alexander Lange

Kommentare

Der Geldautomat in der Alten Volksbank in Hirschberg
Der Geldautomat in der Alten Volksbank in Hirschberg. © Alexander Lange

In Soest gab es zuletzt Angriffe auf Geldautomaten, weshalb drei an der Zahl abgebaut wurden. Muss das auch in Warstein befürchtet werden? Sparkasse und Volksbank antworten.

Warstein – In Soest machten sich in den vergangenen Wochen Unbekannte an mehreren Geldautomaten zu schaffen. Die Reaktion: Die Volksbank Hellweg erklärte, die „gefährdeten“ Automaten abzubauen, drei an der Zahl. Das vergangene Jahr war deutschlandweit das Rekordjahr der Geldautomatensprengungen. Fast 500 Mal versuchten es Kriminelle, häufig mit Erfolg. Die meisten Automatensprengungen passierten dabei in Nordrhein-Westfalen. Auch aufgrund der Nähe zu den Niederlanden, wo sich einige Automatensprenger organisieren.

Im Warsteiner Stadtgebiet gab es noch keine Automatensprengung, die Kreditinstitute sind aber durchaus sensibilisiert. Und treffen Vorkehrungen. „Unterschiedliche Sicherheitstechniken“, so Thomas Raulf aus der Kommunikationsabteilung der Sparkasse Hellweg-Lippe, sind in den Geldautomaten im Warsteiner Stadtgebiet verbaut: „Zum Glück hat es in Warstein noch keine Geldautomatensprengungen gegeben. Wir machen auch immer eine Gefahrenanalyse und schauen uns die Situation ganz genau an, arbeiten da auch eng mit der Polizei und dem Landeskriminalamt zusammen. Aber aktuell gibt es keine Bestrebungen, die noch vorhandenen Automaten abzubauen.“

Vernebelung der Geschäftsräume oder Verkleben der Geldscheine

Gefährlich sind solche Sprengungen nicht allein, weil es bei Erfolg um jede Menge Geld geht. Mancherorts sind Geldautomaten in Wohnhäusern aufgestellt, bei Sprengungen sind die Schäden immens. Aber das ist in Warstein nicht der Fall.

Standorte, die besonders gefährdet sind, werden dauerhaft geschlossen, erklärt die Volksbank Hellweg in einer Pressemitteilung: „Damit folgt die Volksbank Hellweg eG den Empfehlungen unter anderem der Polizei, die auf Risikoanalysen des Landeskriminalamtes beruhen.“

Neben den bisher getroffenen Sicherheitsmaßnahmen werde die Volksbank Hellweg weiter in Schutztechniken wie Vernebelung der Geschäftsräume oder das Einfärben und Verkleben der Scheine investieren, heißt es. „In Warstein sind keine Schließungen von Geldautomaten geplant. Da passiert in der nächsten Zeit nichts“, erklärt Petra Golz aus der Unternehmensabteilung der Volksbank Hellweg: „Im Gegenteil. In der neuen Filiale in Warstein werden neue hochmoderne Automaten installiert.“

Automatenstandorte im Stadtgebiete

Wer schnell Bargeld abheben möchte, kann dies an mehreren Automaten im Stadtgebiet tun. Geldautomaten von Sparkasse Lippstadt beziehungsweise Volksbank Hellweg stehen an folgenden Standorten: Warstein: Combi-Verbrauchermarkt, St.-Poler Straße 17, Sparkassen-Filiale, Hauptstraße 68, Volksbank-Filiale, Hauptstraße 52-54. Suttrop: Kreisstraße 90 (aktuell außer Betrieb). Belecke: Sparkassen-Filiale, Wilkeplatz 7, Volksbank-Filiale, Wilkeplatz 10. Sichtigvor: Möhnestraße 142. Hirschberg: Arnsberger Straße 3.

Auch interessant

Kommentare