Der Startschuss zum Schützenfest ist aber schon am Samstag mit dem Hochamt in der Niederbergheimer Antonius-Kapelle und dem anschließenden Jungkönig-Vogelschießen gefallen. Vier Jungschützen nahmen dabei den Kampf um die Nachfolge von König Jan Ludwig auf. Schnell fielen Krone (8. Schuss; Louis Franke), Apfel (24. Schuss; Jan Ludwig) und Zepter (29. Schuss; Pascal Franke) den Scharfschützen zum Opfer – wesentlich länger dauerte es, den Körper des von Antonius Roderfeld und Rudolf Schulte erbauten Aars zu zerlegen und ihn Stück für Stück von der Stange im „Alten Feld“ zu holen.
Nach ca. 300 Schuss erhielten das Quartett Verstärkung durch Max Möller so dass sich im weiteren Verlauf ein Quintett um die Königswürde bewarb. Das gestaltete sich bei einbrechender Dämmerung schwierig, zudem wurde die Munition langsam knapp. Schießmeister Frank Dassel hatte in Erwartung eines relativ kurzen Schießens lediglich 400 Schuss Munition parat. Und die reichte so gerade, denn mit dem 395. Schuss erlöste Max Möller alle Beteiligten und kürte sich zum Jungschützen-König. Max Möller ist 18 Jahre alt und Azubi im Metallbereich.
Bereits vor dem Vogelschießen hatten die Schützen den Kugelfang mit einem prächtigen Birkenbusch geschmückt. Vorstand und Königspaar Jens und Susanne Ludwig verbrachten mit vielen Bewohnern Nieder- und Oberbergheims einen stimmungsvollen Abend im Alten Feld und freuen sich nun auf das Schützenfest 2022 am kommenden Wochenende.
Am Freitagabend stehen bei den Ehrungen die langjährigen Mitglieder sowie die Jubelkönigspaare im Mittelpunkt. Dazu schreibt Björn Besting: „Ich freue mich, nicht nur die Jubelkönigspaare der aktuellen Saison, sondern auch der vergangenen zwei Jahre begrüßen und auszeichnen zu dürfen. Vor 25 Jahren waren Christian Lenze und Isabell Fischer unser Königspaar. Christian ist aktiver Schützenbruder und Musiker in unserem Tambourcorps. Die 25-jährigen Jubelkönigspaare der letzten beiden Jahre sind Helmut und Karin Griese (2021) sowie Josef und Elisabeth Beckschäfer (2020). Helmut ist Ehrenschützenbruder und war lange Jahre im Vorstand, zuletzt als Hauptmann der Nordkompanie, tätig. Noch heute unterstützt er die Bruderschaft unter anderem bei der Instandhaltung des Kugelfangs. Josef Beckschäfer hat von 1997 bis 2000 die Königsfahne begleitet. Robert Dinnebier war Königsoffizier in unserem Vorstand und schoss 1982 den Vogel ab. Zusammen mit seiner Frau Angelika feiert er in diesem Jahr das 40-jährige Königsjubiläum. Unsere 60-jährige Jubelkönigin von 2020, Elisabeth Müller, geborene Pöschl kann leider nicht persönlich zum Fest kommen. Die besten Grüße gehen daher, verbunden mit einem Dank für das Königsjahr, nach Bad Lippspringe.“
Nachdem sich das amtierende Königspaar Jens und Susanne Ludwig am Samstag beim Festumzug noch einmal der Bevölkerung zeigen wird, wird am Sonntag ab 10.30 Uhr unter der Vogelstange im Alten Feld der neue Schützenkönig ermittelt.
Jens und Susanne Ludwig appellieren an die Nieder- und Oberbergheimer: „Kommt weiter an allen drei Festtagen zu unserem Schützenfest, feiert zusammen mit der großen Schützenfamilie, damit unser Fest in diesem Jahr ein besonderer Erfolg wird.“
Freitag, 17. Juni 2022
15.30 Uhr Das Blasorchester Allagen bringt ein Ständchen
17.45 Uhr Eintreffen der Kompanien an der Schützenhalle
18.00 Uhr Antreten der Gesamtbruderschaft
18.30 Uhr Schützenhochamt in der Antoniuskapelle
19.30 Uhr Gefallenenehrung, Vereidigung der Neumitglieder und Zapfenstreich an der Kapelle
20.15 Uhr Verabschiedung des alten Jungschützenkönigs und Ehrung der Jubilare
21.00 Uhr Musikalische Unterhaltung, Blasorchester
22.00 Uhr Schützenparty mit DJ Kabi
Samstag, 18. Juni
10.00 Uhr Antreten der Nord- und Südkompanie, Dorfplatz
10.30 Uhr Frühkonzert, Familienfrühstück, Schützenhalle
15.00 Uhr Antreten der Schützenbruderschaft an der Schützenhalle, Abmarsch zum Abholen des Königspaares, anschließend Festumzug, Königstanz
18.30 Uhr Kindertanz
20.00 Uhr Schützenparty mit DJ Kabi
Sonntag, 19. Juni
9.00 Uhr Messe in der Antoniuskapelle
10.00 Uhr Antreten aller Schützen an der Kirche
10.30 Uhr Vogelschießen am Alten Feld
15.30 Uhr Antreten der Schützenbruderschaft an der Schützenhalle, Abmarsch zum Abholen des neuen Königspaares, Festumzug, Königstanz und Auszeichnung des abgelösten Königspaares
18.45 Uhr Kindertanz
20.00 Uhr Schützenparty mit DJ Kabi