Lukas und Josephine regieren Prinzengarde des Warsteiner Jungkolping

Zumindest nach eigener Aussage ist es die „lauteste Sitzung im Stadtgebiet“. Ob Lukas Wohlmeiner und Josephine Becker auch das lauteste Prinzenpaar im Stadtgebiet sind, das werden die kommenden Karnevalstage zeigen. Am Samstagabend kletterten die beiden auf den Thron der Prinzengarde des Jungkolpings Warstein und sind damit Nachfolger des Langzeitprinzenpaares Hendrik Hilwerling und Milena Heppe. Lukas ist 28 Jahre alt, war über acht Jahre als Tänzer, Beisitzer, Kassierer und Wagenbauer in der Prinzengarde aktiv. Josephine ist 22 Jahre alt, angehende Sozialarbeiterin, war unter anderem Solomariechen der GWK und trainiert seit 2018 die Minigarde.
Warstein - Die Proklamation der beiden war Höhepunkt einer Prinzengarden-Sitzung, die nie in der Corona-Pause gewesen zu sein schien. Laut wie in den Vorjahren, ausverkauft wie in den Vorjahren, mit hochkarätigem Programm wie in den Vorjahren. Das präsentierten die Moderatoren Maximilian Spinnrath und Hendrik Hilwerling, die im Laufe der Sitzung ihre Mikrophone an die Neumoderatoren Yannik Enste und Carlo Severin übergaben. Auf der Bühne tanzten natürlich die Hausherren der Prinzengarde: 28 aktive Tänzer mit dem Tanzpaar Stine Dünschede und Jonas Stamen, trainert von Milena Heppe, Lina Schulte und Marco Hesse, betreut von Sabrina Ristovic. Zu Gast war ebenso die Seniorengarde aus Hirschberg mit ihrem Schautanz „Bonnie & Clyde – alles nur geklaut“, trainiert von Sabrina Roderfeld, Carina Köster und Anna Krähling. Ihren Schautanz präsentierten die 42 Tänzerinnen der Aktivengarde der Suttroper Karnevalsgesellschaft, trainiert von Thea Nolte, Janice Schulte und Eva Risse, betreut durch Janina Menzel und Laura Senk.
Eindrucksvolle Akrobatik bewiesen die Jungs der GWK-Jugendprinzengarde, trainiert durch Jonas Stamen, Stine Dünschede, Maxime Tiefert, betreut von Silvia Pieper und Gertrudis Tiefert. Ihren neuen Schautanz unter dem Thema „Frisch gezapft“ präsentierten die 21 Tänzerinnen der GWK-Aktivengarde, trainiert von Jennifer Böller und Marina Menke, betreut durch Alexandra Bamberg.
Und gelacht wurde beim Auftritt der „Warsteiner Klüngelköppe“ in Person von Marco Hesse und Maximilian Spinnrath, die in diesem Jahr Unterstützung durch die Prinzengarden-Passiven erhielten.
Mit dem Auftritt von Stic Tac Toe, eine zehn Mann starke Musikerkombo aus Suttrop, ging es vom Programm dann fließend in die anschließende Party mit dem neuen Prinzenpaar.