1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Warstein

Kulturliebhaber-Job: We Love Warstein sucht hauptamtliche Kraft für FH3

Erstellt:

Von: Reinhold Großelohmann

Kommentare

Die Bühne ist im Rohbau schon da, nun will We love Warstein für die Kultur im FH3 auch einen Rahmen schaffen – per hauptamtlicher Stelle. Max Spinnrath wünscht sich viele Bewerbungen für den Job.
Die Bühne ist im Rohbau schon da, nun will We love Warstein für die Kultur im FH3 auch einen Rahmen schaffen – per hauptamtlicher Stelle. Max Spinnrath wünscht sich viele Bewerbungen für den Job. © Großelohmann, Reinhold

Aufgrund der Förderung ist We love Warstein in der glücklichen Position, eine hauptamtliche Mitarbeiterstelle vergeben zu können. Jetzt werden Bewerber gesucht. Was ihnen geboten wird und was sie im besten Fall mitbringen sollten.

Warstein – Sie lieben Warstein und bekennen dies im Namen ihres Vereins. „We love Warstein“ (WLW) ist in den vergangenen Monaten zu neuem Leben und neuer Aktivität erwacht. Mit dem inzwischen hergerichteten „FH3“ im repräsentativen Gebäude der früheren Apotheke und späteren Kanzlei Kückelhaus direkt neben dem Marktplatz ist eine perfekte räumliche Lösung für die Zukunft gefunden. Bliebe noch zu klären, wie es in Sachen Jugendkultur personell weitergeht. Und da sind die von der „Regionale 2025“ Sterne-verwöhnten WLW-Aktiven um den Vorsitzenden Günther Risse in der glücklichen Lage, eine Stelle hauptamtlich besetzen zu können. Der Kultur-Liebhaber-Job ist quasi ab sofort zu vergeben.

Auf 20 Stunden pro Woche ausgelegt

Dabei soll die neue Frau oder der neue Mann keinesfalls ein Vorturner sein. Vielmehr soll er gemeinsam mit dem WLW-Team den Aufbau des FH3 zu einer langfristigen Kultureinrichtung mitten in Warstein gestalten. Die Stelle sei zwar zunächst bis Ende 2023 befristet und derzeit auf 20 Stunden pro Woche ausgelegt, aber beides sei flexibel zu gestalten, sagte WLW-Kommunikationsmann Max Spinnrath. „Eine Ausweitung auf 30 Stunden ist möglich“, sagt er mit Blick auf die starke Förderunterstützung, die We love Warstein für das Konzept des dritten Ortes erhalten hat. „Wir wollen mit der Stadtgesellschaft ein Kulturprogramm gestalten.“ Dabei böten die Lage und die baulichen Gegebenheiten des FH3 nunmehr ideale Bedingungen. Und was Max Spinnrath noch wichtig ist: „Wir sind ein junges Team, aber wir wollen Generations-übergreifend tätig sein. Das haben wir bisher geschafft – und so soll es auch weiter geführt werden.“

Die Qualifikation der Bewerber – egal welchen Geschlechts – steht dabei gar nicht so sehr im Vordergrund. Ein Studium wäre schön, könne aber auch durch Berufserfahrung kompensiert werden. Wichtig sei Organisations- und Teamfähigkeit. Im Idealfall bringe der oder die auch noch Ideen und Kreativität mit. Details erläutert Max Spinnrath auch gern telefonisch unter Tel. 0151-44336188 oder per E-Mail: m.spinnrath@welovewarstein.de

Von Anpackerqualität bis Feingefühl

Was die gesuchte Person am liebsten haben soll: Begeisterung für Kultur und den ländlichen Raum, Anpackermentalität und Lust auf ein junges Team, Feingefühl für Eigenarten einer mittelgroßen Kommune mit neun Ortsteilen, Teamorientiertes Führen, Sozialkompetenz, Lösungsorientierter, zielgerichteter und proaktiver Arbeitsstil, Einsatz- und Leistungsbereitschaft sowie Kenntnisse im Umgang mit Behörden und Facheinrichtungen sowie Erfahrungen bei Förderungen.

Auch interessant

Kommentare