Wechsel in Geschäftsführung
Krankenhaus „Maria Hilf“ soll wirtschaftlich wieder zum „Normalbetrieb“
Die Krankenhäuser leiden wirtschaftlich unter der Corona-Pandemie. Insbesondere die kleinen Häuser sind betroffen. Der Eigentümer des „Maria Hilf“ Warstein zieht nun die Konsequenzen und nimmt einen Wechsel in der Geschäftsführung vor. Professionell soll es mit Florian Nachtwey aus der Krise gehen.
Warstein - Die auf komplexe Sanierungs- und Umstrukturierungsprojekte spezialisierte „Hospital Management Group GmbH“ übernimmt die Betriebsführung. Als Geschäftsführer vor Ort wird Florian Nachtwey die Aufgaben von Anita Daschner und Klaus Wohlmeiner übernehmen. Beide hätten „bereits sehr viele Umstrukturierungen zur Stabilisierung des Hauses vorgenommen“, erklärte Nachtwey in einer Pressemitteilung. „Gerade die neuen Chefärzte sehe ich als Zeichen für einen Neubeginn.“ Jetzt gelte es „möglichst schnell in den Normalbetrieb zurückzukehren.“ Als Aufgabe formuliert Nachtwey „durch gute Qualität weiter Vertrauen bei der Bevölkerung und den niedergelassenen Ärzten zu gewinnen.
Anita Daschner und Klaus Wohlmeiner werden in der Pressemitteilung mit den Worten zitiert: „Sicher hätten wir gern die Ernte dessen, was wir vor zwei Jahren begonnen haben, eingefahren. Allerdings profitiert das Krankenhaus in den unruhigen Zeiten von der zusätzlichen Expertise der Hospital Management Group.“ Es gehe nun „nicht um uns, sondern um das Wohl des Warsteiner Krankenhauses“. Während Anita Daschner für einen Überbrückungszeitraum Florian Nachtwey zur Gestaltung des Übergangs zur Verfügung steht, konzentriert sich Klaus Wohlmeiner auf seine Position des Pflegedirektors