Königliche Hochzeit in Allagen: Tobias Münstermann und Lisa Fecke haben Ja gesagt

Wenn das amtierende Schützenkönigspaar heiratet, dann hat das königlichen Glanz. So geschehen am Donnerstag im Allagener Haus Dassel. Die Schar der Gäste war groß, Standesbeamter war Bürgermeister Dr. Thomas Schöne.
Allagen – Königliche Hochzeiten sind immer etwas ganz besonderes. Weil sie selten sind, weil sie für große Aufmerksamkeit sorgen, weil viele Gäste daran teilnehmen. Und am Donnerstagnachmittag wurde das Allagener Haus Dassel Schauplatz einer solch königlichen Hochzeit. Denn das amtierende Königspaar der Allagener St. Sebastianus Schützenbruderschaft gab sich im Trauzimmer das Ja-Wort. Kurz vor dem Ende ihres dreijährigen Daseins als Schützen-Majestäten schlossen Tobias Münstermann und Lisa Fecke – jetzt auch Münstermann – den Bund der Ehe. Standesbeamter war dabei Bürgermeister Dr. Thomas Schöne höchstselbst – anfangs sogar mit Allagener Schützenkappe auf dem Haupt.

Und wie es sich für eine königliche Hochzeit gehört, war die Schar der Gratulanten groß. Die Vereinten Allagener Karnevalisten (VAK) waren mit ihrem Prinzenpaar Sebastian und Anna Liebig, der Tanzgarde und dem Elferrat gekommen, auch der Spielmannszug Allagen, dessen Geschäftsführer Münstermann ist, und die St. Sebastianus-Schützen waren in großer Mannstärke zum Haus Dassel gepilgert, genauso viele Freunde, Familie und Bekannte des neuen Ehepaars. Die beiden 30-Jährigen lernten sich 2017 über das Internet kennen, wohnen schon seit einiger Zeit gemeinsam in der ehemaligen „Don Camillo“-Gaststätte im Allagener Ortskern zusammen. Tobias Münstermann ist gebürtiger Allagener, seine Frau Lisa stammt aus Sundern-Hellefeld.
Heiratsantrag vor einem Vierteljahr
Der Heiratsantrag folgte vor einem Vierteljahr. Ganz klassisch mit Kniefall und roten Rosen. „Als wir über das Hochzeitsdatum gesprochen haben war uns schnell klar, dass der heutige Termin perfekt ist. Wir feiern Polterabend und Kröneabend zusammen“, so die beiden. Polterkrönung sozusagen. All das im heimischen Garten. Dort wurde nicht nur auf das neue Eheglück, sondern auch auf die vergangenen drei Königsjahre und den frischgetauften Schützenvogel angestoßen. „Das waren schon drei besondere Jahre als Königspaar. Nicht immer einfach, weil vieles nicht möglich war. Aber wir freuen uns jetzt über diesen schönen Abschluss“, so Tobias Münstermann.

Lediglich das Wetter passte am Donnerstagnachmittag nicht zum königlichen Glanz der standesamtlichen Trauung. Der Stimmung tat das aber keinen Abbruch. „Es fehlen auch nur noch die Feuerwehr und der Fußball, dann wären wirklich alle Vereine aus dem Dorf hier“, scherzten die Freunde des Ehe- und Königspaares.
Ein rundum stimmungsvoller Start in das Allagener Schützenwochenende und vor allem in ein junges Eheglück.