Karneval 2023 in Warstein: Rosenmontagszug steht bevor - das Programm
Die Karnevalssession 2022/2023 läuft: Warstein Helau! Alle Infos zum Programm und zum Rosenmontagszug in der Übersicht.
Warstein - Nach zweijähriger Corona-Pause geht es in diesem Jahr in vielen Städten und Gemeinden von Nordrhein-Westfalen wieder rund. Karneval 2023 findet statt! Und auch in Warstein geht es im Februar in die heiße Phase der aktuellen Session, die unter dem Motto „Nach Hamburg reist die GWK – am Fischmarkt tanzt die Narrenschar“ läuft. Die Proklamation des neuen Prinzenpaares ist durch, die Planung des Rosenmontagsumzugs ist in den letzten Zügen. Die Narren aus Warstein und Umgebung finden hier das Programm und alle Termine im Überblick.
Am 11.11. starteten die Warsteiner Narren in die fünfte Jahreszeit — pünktlich um 11.11 Uhr, versteht sich. Das Sessionsmotto blieb gleich. Man habe im vergangenen Jahr bereits Vorbereitungen dafür getroffen, erklärte die Große Warsteiner Karnevalsgesellschaft (GWK). Also heißt es für die Warsteiner Narren weiterhin: „Nach Hamburg reist die GWK – am Fischmarkt tanzt die Narrenschar“.
Karneval in Warstein 2023: Proklamation des neuen Prinzenpaares
Und wer führt die Karnevalisten in 2023 an? Dieses Geheimnis wurde traditionell bei der Prinzen-Proklamation in der Sauerlandhalle gelüftet. Christian und Annabell Risse sind die neuen GWK-Tollitäten.
- Was? Proklamation des neuen Prinzenpaares
- Wann? Samstag, 4. Februar 2023, Beginn 18 Uhr
- Wo? Sauerlandhalle in Warstein
Karneval in Warstein 2023: Schlagerparty an Weiberfastnacht
Auch an Weiberfastnacht 2023 findet in Warstein eine Schlagerparty statt — „für Jung und Alt“, betont die GWK. An den Turntables stehen DJ Michi von Schaulust und DJ Heartmood. Die Veranstalter versprechen außerdem „einige kleine Neuigkeiten“. Aber die Narren können sich auch auf Altbewährtes freuen, etwa den Kostümwettbewerb.
- Was? Schlagerparty an Weiberfastnacht
- Wann? Donnerstag, 16. Februar 2023, Beginn 19.30 Uhr
- Wo? Sauerlandhalle in Warstein
Der Eintritt kostet 4,99 Euro.
Karneval in Warstein 2023: Rosenmontagszug — Datum, Uhrzeit, Strecke
Nachdem nach 2021 auch im Jahr 2022 der Rosenmontagszug in Warstein abgesagt wurde, können sich die Narren endlich wieder auf den Höhepunkt einer jeden Karnevalssession freuen. In 2023 findet der Rosenmontagszug der GWK in Kooperation mit der Suttroper Karnevalsgesellschaft (SKG) wieder statt — „nach wie vor als einer der größten und schönsten Rosenmontagszüge im Sauerland“, so die Veranstalter.
Nach Angaben der GWK nehmen rund 1.300 Narren an dem Umzug durch Suttrop und Warstein teil — mit Wagen und zu Fuß.
- Was? Rosenmontagszug
- Wann? Montag, 20. Februar 2023, Beginn 13.45 Uhr
- Wo? Start an der Suttroper Schützenhalle

Um 11 Uhr geht es in der Suttroper Schützenhalle mit einer Warm-Up-Party der SKG los. Am Mittag setzt sich die Karawane dann in Bewegung. Es geht über eine rund 3,7 Kilometer lange Strecke entlang der Kreisstraße in Richtung Warstein. Von dort führt der Umzug über die Hauptstraße, Dieplohstraße und Bilsteinstraße zur Sauerlandhalle. Anschließend geht es bei der traditionellen Rosenmontagsparty rund. „Im Verlauf des Abends werden hier die besten Wagenbauer, Fußgruppen, Zugmaschinen und das beste lokale Thema prämiert“, so die Veranstalter.
Karneval in Warstein 2023: Weitere Termine im Überblick
- Samstag, 11. Februar 2023, 13.45 Uhr: DRK-Seniorenkarneval, Sauerlandhalle
- Mittwoch, 15. Februar 2023, 16 Uhr: Kinder- und Schülersitzung, Sauerlandhalle
- Samstag, 18. Februar 2023, 19 Uhr: Kappensitzung, Sauerlandhalle
Corona-Beschränkungen wird an Karneval 2023 übrigens keine mehr geben. Seit dem 1. Februar gibt es kaum noch Maßnahmen.