1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Warstein

Im Aldi und Lidl: Zwei Taschendiebstähle in Warsteiner Supermärkten

Erstellt:

Kommentare

Die Polizei warnt vor Unachtsamkeit.
Die Polizei warnt vor Unachtsamkeit. © David Inderlied/dpa/Illustration

Nahezu zeitgleich passierten die Taten am Mittwochmorgen. Und in beiden Fällen war die Masche der Täter die gleiche. Deshalb warnt die Polizei jetzt eindrücklich, auf Geldbeutel und Co. beim Einkauf aufzupassen.

Warstein - Am Mittwochmorgen, 13. April, kam es in Warstein zu zwei Taschendiebstählen. Eine 58-jährige Frau aus Warstein hatte ihre Geldbörse in einem Rucksack während sie im Aldi Markt gegen 10.30 Uhr einkaufte. Den Rucksack hatte sie in ihren Einkaufswagen gelegt. Während des Einkaufs wurde sie von einem unbekannten Mann abgelenkt. Erst an der Kasse bemerkte sie den Verlust der Börse mit Papieren, Bargeld und EC-Karten.

Fast zeitgleich wurde einer 72-jährigen Frau aus Rüthen das Portemonnaie im Lidl, gleich nebenan, entwendet. Das Opfer hatte seine Börse in einer Stofftasche am Einkaufswagen hängen. Auch sie wurde kurz abgelenkt und auch ihre Geldbörse wurde gestohlen. Papiere, Bargeld und EC-Karte verschwanden mit dem Portemonnaie.

Zurzeit tauchen fast täglich Taschendiebe im Kreis Soest auf, teilt die Polizei mit. Darum warnt die Polizei dringend davor, Portemonnaies im Einkaufswagen abzulegen: „Allein der Ärger um den Diebstahl, die Kosten für die Wiederbeschaffung der Papiere und der Verlust von Bargeld sollten Grund genug sein die Geldbörse am Körper zu tragen!“

Auch interessant

Kommentare